Aktionstag am 17. September

Die Schwächsten in Baden-Baden sind noch nicht vergessen – Stadtverwaltung sammelt Drogerieartikel und Kleidung für Wohnungslose

Die Schwächsten in Baden-Baden sind noch nicht vergessen – Stadtverwaltung sammelt Drogerieartikel und Kleidung für Wohnungslose
Foto: Archiv

Baden-Baden, 04.07.2025, Bericht: Redaktion Alles dreht sich in Baden-Baden um die Finanzkrise und die Klinikpläne, nun erinnert das Rathaus auch an andere Aufgaben.

Es ist der Umgang mit den Unglücklichsten und Ärmsten, die den sozialen oder christlichen Standard einer Gesellschaft erkennen lassen. Die «Stadtverwaltung sammelt Drogerieartikel und Kleidung für Wohnungslose», ist die Nachricht aus dem Rathaus und zeigt, dass die Schwächsten noch nicht vergessen sind.

Im Rahmen eines Aktionstags am 17. September möchte die Fachstelle Wohnraumsicherung wohnungslose Menschen mit Sachspenden unterstützen. Hierzu ruft die Dienststelle der Stadtverwaltung zu Spenden auf. Gesammelt werden Drogerie- und Hygieneartikel sowie Kleiderspenden, die am Dienstag, 8. Juli, von 15.30 bis 17 Uhr und am Freitag, 11. Juli, von 9 bis 11 Uhr in den Diensträumen «Im Rollfeld 25» abgegeben werden können.

 

Was für die meisten Menschen alltäglich ist – ein kurzer Einkauf in der Drogerie, ein Friseurbesuch oder die morgendliche Dusche – ist für viele wohnungslose und obdachlose Menschen längst zum Luxus geworden. Der tägliche Versuch, wieder Fuß zu fassen – sei es auf dem Wohnungs- oder Arbeitsmarkt – ist mit enormen Hürden verbunden. «Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, zumindest einen Teil der alltäglichen Selbstverständlichkeiten zugänglich zu machen und geben den Betroffenen ein Stück Würde und Lebensqualität zurück», so Sophia Mann von der Abteilung Sozialplanung und Integration. Gespendet werden können neue, originalverpackte Produkte wie Duschgel und Shampoo, Zahnbürsten und Zahnpasta, Seife, Damenhygieneprodukte, Kämme, Bürsten und weitere Pflegeutensilien. Auch gut erhaltene oder neuwertige Kleidung wird benötigt, wie beispielsweise Oberteile – T-Shirts, Pullover, Westen –, Hosen und Jacken.

Am Aktionstag, Mittwoch, 17. September, wird es im Stadtkreis neben der Ausgabe der Spenden auch Informationsstände, Beratungsmöglichkeiten und ein Essensangebot für Betroffene geben. Weitere Informationen gibt es bei der Fachstelle Wohnraumsicherung unter der Rufnummer 07221 93-14698 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.