Aus dem Rathaus Baden-Baden
Es gibt auch schöne Termine – Baden-Badener OB Späth begrüßt Schüler aus der Toskana
Baden-Baden, 29.03.2025, Bericht: Rathaus Zum zweiten Mal sind Schüler des Istituto Superpiore Giovanni da Castiglione aus Castiglion Fiorentino, einer italienischen Gemeinde in der Provinz Arezzo der Toskana, zu einem einwöchigen Besuch in Baden-Baden. Gastgeber des Schüleraustauschs ist wiederum die Klosterschule vom Heiligen Grab.
Die 14 Jugendlichen sind bereits seit vergangenem Samstag, 22. März, in ihren Gastfamilien untergebracht und haben schon ein vielfältiges Besichtigungsprogramm absolviert.
Am vorletzten Tag ihres Schüleraustausches hatten sie noch Gelegenheit, im Rahmen eines Empfangs im Rathaus mit Oberbürgermeister Dietmar Späth ins Gespräch zu kommen. Der OB informierte dabei über die Besonderheiten der Welterbestadt Baden-Baden und gab den Schülern auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Begleitet wurden die Gäste von ihrer Deutschlehrerin Anna Varaldo, die den Austausch leitet, sowie ihrer Kollegin Simonetta Fraulin. Seitens der gastgebenden Klosterschule war Lehrerin Patricia Celia beim Empfang mit dabei.
Die vergangene Woche hat den Partnerschülern ausreichend Gelegenheit gegeben, das bereits Erlernte sowohl im Unterricht an der Klosterschule als auch bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten und im Alltag in ihren Gastfamilien zu trainieren. Ein abwechslungsreiches Programm ergänzte ihren Aufenthalt und gab weitere Einblicke in das Leben in und um Baden-Baden. So durften Besuche im Casino sowie im Museum Frieder Burda nicht fehlen. Die Besichtigung des Alten Schlosses, ein Ausflug nach Straßburg ins Europäische Parlament und nach Karlsruhe ins ZKM standen ebenso auf dem Plan. Nicht zu vergessen das individuelle Ausflugsprogramm in den einzelnen Familien, das immer auch Bestandteil des Schüleraustausches ist. Mit vielen bleibenden Eindrücken werden die italienischen Austauschschüler nun ihre Heimreise antreten. Der Gegenbesuch der Baden-Badener Schüler findet dann Anfang Mai statt.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







