Waldbrand

Feuerwehreinsatz im Geroldsauer Wald – „Es kann nicht genug hingewiesen werden, wie groß derzeit die Waldbrandgefahr ist“

Feuerwehreinsatz im Geroldsauer Wald – „Es kann nicht genug hingewiesen werden, wie groß derzeit die Waldbrandgefahr ist“
Foto: Feuerwehr Baden-Baden

Baden-Baden, 30.03.2022, Bericht: Redaktion Zu einem Brand im Waldgebiet beim Pfeiferfelsen in Geroldsau wurde am Montagabend die Baden-Badener Feuerwehr alarmiert.

Kurz nach 20.30 Uhr wurde ein Brand neben dem Yberstweg gemeldet. Dort branmte eine Waldbodenfläche von circa 50 Quadratmetern. Dies teilte die Feuerwehr gestern mit. Zur Verstärkung der Berufsfeuerwehr sei die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lichtental alarmiert worden. «In dem etwas schwierig, zugänglichen Waldgelände konnten die Einsatzkräfte eine weitere Ausdehnung verhindern. Nach gründlichem Ablöschen des Brandgebietes wurde die gesamte Fläche mit Wärmebildkameras nach eventuellen Brandnestern abgesucht. Erfolgreich hierbei war, das durch drei Tanklöschfahrzeuge genügend Löschwasser sofort bereitstand. Der Anfahrtsweg zum Einsatzort war lang über schmale Waldwege», beschreibt die Feuerwehr den dreistündigen Einsatz.

 

«Es kann nicht genug hingewiesen werden, wie groß derzeit die Waldbrandgefahr ist», heißt es abschließend in der Mitteilung der Feuerwehr.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.