Aus dem Rathaus Baden-Baden
Finnische Delegation in Baden-Baden – Enge Verbindungen nach Baden-Württemberg

Baden-Baden, 05.05.2022, Bericht: Redaktion Seit dem Ukraine-Krieg rückt auch Finnland in den Blickpunkt des europapolitischen Geschehens.
Bis 1917 gehörte das skandinavische Land zum zaristischen Russland, 1939 griff die Sowjetunion Finnland im sogenannten Winterkrieg an, 1940 kam es zu einem Friedensvertrag in Moskau. In der letzten Woche war eine finnische Delegation zu Gast in Baden-Baden und wurde von OB Mergen empfangen.
Die Mitteilung aus dem Baden-Badener Rathaus im Wortlaut:
Seit vielen Jahren pflegt Baden-Württemberg eine Partnerschaft zur nordfinnischen Region Oulu. Eine Delegation aus Finnland ist derzeit zu Besuch im Land. Oberbürgermeisterin Margret Mergen hat eine zehnköpfige Gruppe in Baden-Baden begrüßt. Beim Gespräch im Rathaus wurde die langjährige Kooperation und die jeweiligen Besonderheiten der beiden Regionen thematisiert. Dabei kamen unter anderem die Themen Naturtourismus und die besondere Rolle der Nationalparks zur Sprache. Der Leiter des städtischen Fachgebiets Forst und Natur, Thomas Hauck, und die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks, Simone Stübner, begleiteten die Gäste. Die Gruppe war von Montag bis Freitag zu Gast in Baden-Baden und dem Nationalpark Schwarzwald. In Baden-Baden standen unter anderem die Besichtigung der Geroldsauer Mühle, eine Stadtführung zum Thema Welterbe und ein Spaziergang zum Geroldsauer Wasserfall auf dem Programm.
In den vergangenen Jahren vertieften das Land Baden-Württemberg und die Region Oulu die Partnerschaft stetig. Mittlerweile ist daraus auch eine Kooperation der staatlichen Forstverwaltung Finnlands, die auch für die Nationalparke zuständig ist, dem Nationalpark Schwarzwald, der Nationalparkregion sowie von LEADER Regionen in Finnland und Baden-Württemberg entstanden. Mithilfe des Walter Hallstein Stipendiums der Baden-Württemberg Stiftung ist es im Zuge dessen gelungen ein Austauschprogramm ins Leben zu rufen. Im letzten Jahr war eine Gruppe aus Baden-Württemberg in Finnland. In diesem Jahr folgte nun der Gegenbesuch in Deutschland.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







