Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gelbe Bänder an Obstbäumen im Rebland – Baden-Badener Rathaus: „Von diesen Bäumen darf geerntet werden“

Gelbe Bänder an Obstbäumen im Rebland – Baden-Badener Rathaus: „Von diesen Bäumen darf geerntet werden“
Nur im Rebland gibt es Obstbäume, die mit gelben Bändern markiert sind. Foto: Archiv

Baden-Baden, 23.09.2024, Bericht: Redaktion Die Markierung von Obstbäumen mit gelben Bändern sei derzeit wieder in aller Munde, stellt das Baden-Badener Rathaus fest. Da Fragen zu diesem Thema bei der Stadtverwaltung eingingen, erklärt das Rathaus nochmal, wo geerntet werden darf und wo nicht.

«Die Stadt Baden-Baden hat Obstbäume im Rebland, die in die Zuständigkeit des Gartenamts fallen und nicht verpachtet sind, bereits im Jahr 2022 mit gelben Farbringen auf dem Stamm dauerhaft markiert. Von diesen Bäumen darf auch weiterhin geerntet werden», teilt das Rathaus mit.

 

Weitere städtische Obstbäume, die in der Zuständigkeit des Forstamts liegen, seien nicht markiert. Diese Bäume pflege das Forstamt oder verpachte sie zur Pflege an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus weist die Stadt darauf hin, «dass Obstbäume in der freien Landschaft oftmals einen privaten Eigentümer haben. Auch wenn der Anschein besteht, dass ein Baum nicht mehr genutzt würde, dürfen solche privaten Bäume nicht von jedermann beerntet werden».




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.