Aus dem Rathaus Bühl
Gemeinsames Weinbauprojekt von Baden-Baden und Bühl – Auch weitere Weinbaugemeinden mit dabei

Baden-Baden/Bühl, 05.11.2025, Bericht: Rathaus Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, die Städte Baden-Baden und Bühl, die Gemeinde Bühlertal sowie das Landratsamt Rastatt und die Winzergenossenschaft Affental treiben das Sonderprojekt Weinbau Mittelbaden weiter voran.
Nachdem Ende Juli die konzeptionelle Phase abgeschlossen wurde, soll nun die aktive Phase des Projekts beginnen. Dazu sind die voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer, Bewirtschafter sowie insbesondere auch die Winzer aus Baden-Baden, Bühl und Bühlertal zu einer zweiten Informationsveranstaltung eingeladen. Diese findet am Dienstag, 11. November, um 19.30 Uhr im Saal des Gasthauses Goldener Löwe in Baden-Baden-Lichtental, Hauptstaße 89, statt. Auch der Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Peter Hauk, hat seine Teilnahme an der Veranstaltung in Aussicht gestelllt.
An dem Abend wird das Team des externen Dienstleisters vorgestellt. Die Firma «Neuland+» wird in den nächsten zwölf Monaten ein Nutzungskonzept für die Reblagen erarbeiten, das sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Winzer und aller Grundstückseigentümer orientieren soll. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Büro auch einen Überblick über den Projektablauf geben. Zudem möchte man sich ein Meinungsbild der örtlichen Winzer und beteiligten Eigentümer sowie Bewirtschafter verschaffen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







