Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gesundheitswegweiser für Migranten in Baden-Baden

Gesundheitswegweiser für Migranten in Baden-Baden
Der tip-doc-Gesundheitswegweiser in einfacher Sprache ist ab sofort als Broschüre erhältlich und im Internet online. Foto: Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 01.08.2019, Bericht: Rathaus Wissen über das Gesundheitssystem ist der Schlüssel für eine gute Versorgung. Wer bei gesundheitlichen Fragen im richtigen Moment die richtige Hilfe erhalten möchte, muss sich im Gesundheitssystem zurechtfinden können.

Migranten, aber auch deutschen Staatsbürgern fehlt häufig wichtiges Wissen über den Zugang zu Ärzten, Krankheiten, Kostenübernahmen oder der Gesundheitsversorgung im Allgemeinen. Dies kann zu Ängsten und Unsicherheiten, im schlimmsten Falle zu einer medizinischen Fehlversorgung führen.

Der Gesundheitswegweiser, der durch den Fachbereich Bildung und Soziales sowie Bild und Sprache e.V. erarbeitet wurde, unterstützt Menschen und leistet Orientierungshilfe. Mit dem Wegweiser werden praktische Hinweise rund um das Gesundheitssystem gegeben und ein Zugang zu Ärzten erleichtert. Auf 22 Seiten wird in leichter Sprache sowie bildgestützter Kommunikation eine Vielzahl an Informationen zum Thema Gesundheitsversorgung wie etwa Arztbesuche, Präventionsmaßnahmen und Impfungen, aber auch Antragsverfahren, beispielsweise eine Kostenübernahmen, zusammengefasst und nachvollziehbar dargestellt.

Der Gesundheitswegweiser ist kostenlos im Fachbereich Bildung und Soziales, dem Kundenzentrum, bei der städtischen Integrationsbeauftragten sowie im Bürgerbüro als Broschüre erhältlich. Eine barrierefreie Version des Wegweisers ist auf der städtischen Homepage unter www.baden-baden.de abrufbar oder als Schlagwort in der Suchmaske hinterlegt.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.