Aktion wird fortgesetzt

Große Spendenbereitschaft in Baden-Baden für ukrainische Flüchtlinge – Erfolgreiche Sammelaktion für die Tafel

Große Spendenbereitschaft in Baden-Baden für ukrainische Flüchtlinge – Erfolgreiche Sammelaktion für die Tafel
Pfarrer Michael Teipel und Johannes Laub sind glücklich über die Spendenbereitschaft der Baden-Badener. Foto: Helene Schäfer

Baden-Baden, 21.04.2022, Bericht: Seelsorgeeinheit Als am Osterdienstag Verwaltungsleiter Johannes Laub und Pfarrer Michael Teipel zu den Kirchen der Seelsorgeeinheit fuhren, staunten sie nicht schlecht.

Der Aufruf, über die Kar- und Ostertage Gaben für die Tafel zu spenden, war in großem Umfang umgesetzt worden. Von der ersten Station St. Eucharius brachte Mesner Paul Albiez bereits acht Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln mit. Auch die anderen Gemeinden St. Bernhard, St. Antonius, St. Josef, St. Bonifatius und Heilig Geist hatten fleißig gesammelt und so war der Pfarreibus bis unter die Decke gefüllt. Viele dauerhaft haltbare Lebensmittel waren gebracht worden, so zum Beispiel Suppen, Obst und Gemüse in Dosen, Nudeln, Reis und Linsen, Babynahrung, Milch und natürlich viele Osterhasen und Ostereier. Hinzu kamen Zahnbürsten, Seife, Duschgel und Windeln.

 

Hintergrund der Aktion: Die Baden-Badener Tafel hat seit Beginn des Krieges in der Ukraine ihre Kundenzahl vervielfacht. Zu den bisher 400 Bezugsberechtigten, von denen circa 120 wöchentlich einkaufen, kommen nun die Flüchtlinge aus der Ukraine hinzu, deren Zahl sich auf weit über 1.000 beläuft. Die Leiterin der Tafel Helene Schäfer ist erst seit Januar im Amt und hat somit eine erste große Bewährungsprobe zu bewältigen. Zu ihrem ohnehin großartigen und einsatzfreudigen Team haben sich nun auch Firmanden aus unserer Seelsorgeeinheit gesellt. Auch hier sind weitere Kräfte sehr willkommen. Schön, dass sich viele beteiligen – bitter, dass so viele Menschen fliehen müssen.

Als nächste Aktion zur Unterstützung der Tafel ist ein Konzert der Band Spielraum in St. Antonius Ebersteinburg geplant: am Sonntag, 22. Mai um 17 Uhr.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.