Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Im Sommer blühen dort Teufelsabbiss“ – Schüler des Gymnasiums Hohenbaden helfen beim Naturschutz

„Im Sommer blühen dort Teufelsabbiss“ – Schüler des Gymnasiums Hohenbaden helfen beim Naturschutz
Foto: Simone Stollenmaier / Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 12.11.2025, Bericht: Rathaus Vergangene Woche haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Gymnasiums Hohenbaden gemeinsam mit dem städtischen Forstamt Mahdgut von der Sinegrabenwiese abgetragen.

Die Sinegrabenwiese ist eine blüten- und insektenreiche Waldwiese zwischen dem Fremersberg und Varnhalt. Im Sommer blühen dort Teufelsabbiss, Heilziest, Flockenblumen und der Große Odermennig. Viele Insektenarten, darunter die seltene Heilziestschlürfbiene, finden hier Nektar und Pollen für ihren Nachwuchs. Außerdem können zahlreiche Heuschrecken- und Schmetterlingsarten beobachtet werden. Um den Artenreichtum zu erhalten, wird die Wiese jedes Jahr vom Ökotrupp des Forstamtes gemäht, und das Mahdgut wird zusammen mit den Jugendlichen zusammengerecht und von der Wiese abgetragen. «Das ist viel Arbeit, aber mit vielen Händen gut zu schaffen», freut sich das Forstamt über die schon sehr viele Jahre bestehende Unterstützung des Gymnasiums Hohenbaden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.