Aus dem Rathaus Baden-Baden
Integrationsprogramme für 1.700 ukrainische Flüchtlinge in Baden-Baden – Zonta Club hilft mit Spende

Baden-Baden, 08.07.2022, Bericht: Redaktion Derzeit sind über 1700 Geflüchtete aus der Ukraine im Stadtkreis untergebracht, teilt die Stadtverwaltung Baden-Baden mit.
Neben einer Unterkunft und Schutz möchte die Stadt auch bei der Integration unterstützen. Der Fachbereich Bildung und Soziales organisiert dafür auch Sprachkurse. Die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanzierten Integrations- und Erstorientierungskurse, die bei den Ukrainern auf großes Interesse stoßen, dienen neben der Vermittlung der Sprache auch der Vermittlung von Wissenswertem über das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Begleitet wird dies von Ausflügen in die nähere Umgebung wie zum Beispiel in das Rebland, einer Stadtführung oder Führungen durch Museen und die Stadtbibliothek.
Auch private Spenden helfen bei der Realisierung der Projekte. Der Zonta Club Baden-Baden spendete gerade 500 Euro, um mitzuhelfen die Kursteilnehmerinnen des Erstorientierungskurses für ukrainische Flüchtlinge mit Laptops auszustatten. Brigitte Vogt, Vize-Präsidentin des Zonta Clubs Baden-Baden, übergab die Spende an die Leiterin des städtischen Fachbereichs Bildung und Soziales, Iska Dürr.
Auch dem Zonta Club Baden-Baden ist es ein Anliegen, die Ukraine-Flüchtlinge bei der Integration bestmöglich zu unterstützen. Da nicht alle Ukrainerinnen über eigene technische Hilfsmittel verfügen und ein Teil der Sprachkurse digital stattfinden, ermöglicht der Zonta Club mit seiner Spende eine Ausstattung der Kursteilnehmerinnen mit Laptops. Dabei betonte die Zonta Vize-Präsidentin Vogt, wie wichtig eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung der ukrainischen Frauen ist: «Viele Ukrainerinnen haben Perspektiven in ihrer Heimat verloren, umso mehr wollen wir ihnen hier den Start erleichtern und das Lernen der deutschen Sprache unterstützen.» Sie möchte auch weiterhin die Integration der Frauen aus dem Erstorientierungskurs verfolgen. Zudem berichtete sie, dass den Zonta Frauen auch die Unterstützung geflüchteter ukrainischer Kinder sehr wichtig sei. Im Rahmen des Projekts «Theos Treff» stattet der Club beispielsweise geflüchtete Kinder zum Schulstart mit einer Erst- beziehungsweise Grundausstattung für den Schultag aus.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







