Aus dem Rathaus Baden-Baden

Jugendamt Baden-Baden sucht dringend Pflegeeltern – Kurs um Pflegeeltern werden zu können

Baden-Baden, 08.09.2021, Bericht: Rathaus Das Jugendamt der Stadt Baden-Baden sucht ständig Familien, Ehepaare, gleichgeschlechtliche Paare oder erfahrene Einzelpersonen, die bereit sind, Kindern vorübergehend oder auf Dauer ein Zuhause zu geben, denn der Bedarf an Pflegeeltern ist konstant hoch.

Eine Informationsveranstaltung zu dem Thema gibt es am Mittwoch, 29. September, um 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in Steinbach, Steinbacher Straße 55, 76534 Baden-Baden. Der Pflegekinderdienst informiert dort über die verschiedenen Formen der Vollzeitpflege – von der vorübergehenden Aufnahme eines Kindes, weil die Mutter ins Krankenhaus oder eine Reha muss, oder bis zu einer auf Dauer angelegten Aufnahme, bei der das Kind bis zu seiner Verselbständigung in der Pflegefamilie verbleibt.

Ab 7. Oktober beginnt ein an neun Abenden stattfindender Qualifizierungskurs, der die Inhalte des Informationsabends vertieft und erweitert. Dieser Kurs ist eine Voraussetzung der Stadt Baden-Baden, um Pflegeeltern werden zu können. Die Informationsveranstaltung und der Qualifizierungskurs soll interessierten Paaren oder erfahrenen Einzelpersonen eine Hilfe zur Entscheidungsfindung sein und verpflichtet nicht, im Anschluss daran als Pflegeeltern zur Verfügung stehen zu müssen, deshalb sind auch Unentschlossene herzlich willkommen.

 

Fragen beantwortet der Pflegekinderdienst der Stadt Baden-Baden. Ansprechpartner dort sind Ute Hennig unter der Rufnummer 07221 93-1443, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Anna Kottler unter der Rufnummer 07221 93-1466, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.