Jugendliche sollen politischer werden
Jugendkonferenz am Baden-Badener Gymnasium Hohenbaden – 70 bis 80 Jugendliche diskutieren

Baden-Baden, 26.06.2024, Bericht: Rathaus Die Jugendstiftung Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und das Gymnasium Hohenbaden führen am Donnerstag, 4. Juli, in der Zeit von 11.25 bis 13.30 Uhr am Gymnasium Hohenbaden mit Unterstützung des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums eine von zehn regionalen Jugendkonferenzen an baden-württembergischen Schulen in diesem Schuljahr durch.
Nach der Begrüßung und einem kurzen Einstieg durch die Moderatoren diskutieren 70 bis 80 Jugendliche beider Schulen an 10 Themen-Tischen 10 Fragen zu aktuellen Themen, mit Bezug zur Beteiligung in der Schule, im kommunalen Bereich und auf Landesebene.
Ziel der regionalen Jugendkonferenzen ist, dass Schülerinnen und Schüler ihre Sichtweisen und Meinungen zu Themen äußern, die für sie wichtig sind. Die Ergebnisse werden tischweise gesammelt und schulintern weiterverarbeitet. Themen, die die Landesebene betreffen, werden von Delegierten im November auf einer Landesjugendkonferenz in Stuttgart dem Kultusministerium präsentiert.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







