Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kampf gegen Kinderarmut in Baden-Baden – „Kreative Tüten gegen Langeweile“

Kampf gegen Kinderarmut in Baden-Baden – „Kreative Tüten gegen Langeweile“
Fotos: K. Thomas / Stadtteilzentrum Briegelacker

Baden-Baden, 05.08.2024, Bericht: Redaktion «Kinder und Familien, die von Armut betroffen sind, haben häufig auf Grund ihrer finanziellen Situation nur begrenzte Möglichkeiten, diverse Freizeitangebote aktiv zu nutzen und somit die Ferienzeiten abwechslungsreich zu gestalten» schreibt das Rathaus in einer Mitteilung zu geplanten Aktionen der Stadtverwaltung.

Um die Teilhabechancen betroffener Kinder und Familien zu erhöhen, seien im Rahmen des Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut der Stadt Baden-Baden gemeinschaftlich Projektideen gesammelt worden, die mit Hilfe von Spendengeldern der Spielergruppe «Men's Day» vom Golf Club e.V. finanziert und umgesetzt werden.

 

Das erste Projekt &lauqo;Kreative Tüten gegen Langeweile» sei im Rahmen der Open-Air-Woche des Caritasverbandes Baden-Baden e.V. Mitte Juli durch das zugehörige Stadtteilzentrum Briegelacker veranstaltet worden. «Die Sommerferientüten sind auf die Altersgruppen 3 bis 6 Jahre und 7 bis 10 Jahre abgestimmt und enthalten eine Vielzahl von Bastel- und Spielmaterialien, die den Kindern kreative Beschäftigung bieten. Neben diesen Materialien finden sich in den Tüten auch kleine erfreuliche Überraschungen wie Eisgutscheine, Stifte und Glitzerkleber, die den Ferienalltag der Kinder noch bunter gestalten», erklärt das Rathaus. Beim Packen gab es tatkräftige Unterstützung durch die Interkulturellen Elternmentoren der Stadt Baden-Baden sowie den Teilnehmern des Café IDA. Die gepackten Ferientüten wurden an 97 Kinder verteilt.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.