Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Kur- und Bäderstadt Baden-Baden, ein Quell der Lebensqualität und Lebensfreude“ – Rathaus geht „neue Wege bei der Vergabe stadteigener Wohnbaugrundstücke“

„Kur- und Bäderstadt Baden-Baden, ein Quell der Lebensqualität und Lebensfreude“ – Rathaus geht „neue Wege bei der Vergabe stadteigener Wohnbaugrundstücke“
Quelle: baupilot.com/baden-baden

Baden-Baden, 31.07.2025, Bericht: Redaktion Die Stadt Baden-Baden will «neue Wege» bei der Vermarktung von stadteigenen Wohnbaugrundstücken gehen. Auf der Webseite www.baupilot.com/baden-baden können sich künftige Bauherren in eine «Interessentenliste» für Wohnbau oder Gewerbeflächen in Baden-Baden eintragen und über aktuelle Angebot informieren und bewerben.

Der Bewerbungsprozess werde «chancengleich und transparent für alle Bewerber durchgeführt», verspricht das Rathaus in einer Mitteilung. «Die Kur- und Bäderstadt Baden-Baden, ein Quell der Lebensqualität und Lebensfreude», lockt die Stadt auf der Bauplatzportal mögliche Neu-Baden-Badener.

 

Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 30. Juli 2025 im Wortlaut:

Die Stadt Baden-Baden geht bei der Vermarktung von stadteigenen Wohnbaugrundstücken neue Wege und führt für interessierte Personen zukünftig das digitale Bauplatzportal «Baupilot» ein (www.baupilot.com/baden-baden). Das Portal bietet mehrere Vorteile – sowohl für die Stadt als auch für den Interessierten. Informationen zu den Baugebieten und Angeboten sind nach Veröffentlichung abrufbar. Die eigenen Daten wie auch Interessentenlisteneinträge, Bewerbungen und weitere Anfragen können die Nutzer selbst verwalten. Der Bewerbungsprozess wird chancengleich und transparent für alle Bewerber durchgeführt, die benutzerfreundliche Oberfläche gibt alle Standortinformationen und Details zum Baugebiet und zum Bauplatz optimal wieder. Zudem können mit der Plattform nicht nur neue Baugebiete, sondern auch Baulücken, innerörtliche Brachflächen und Bestandsimmobilien, die sich in städtischem Eigentum befinden, vermarktet werden. Die Abläufe sind zeitsparend sowie effizient, alle Vermarktungsformen und Verfahren sind möglich – ob Verkauf, Vergabe im Erbbaurecht oder Konzeptvergaben. Auch die Vorgaben bezüglich der Sicherheit werden vollumfänglich erfüllt.

In der Praxis bietet die Stadt dem Bauinteressierten mit dem digitalen Bauplatzportal ab sofort die Möglichkeit, sich unabhängig von Öffnungszeiten vorab auf dieser Online-Plattform, nach einmaliger kostenloser Registrierung, in eine allgemeine Interessentenliste der Stadt Baden-Baden einzutragen. Informationen zum jeweiligen Baugebiet und zum Start der Bauplatzbewerbungen werden dann künftig zu gegebener Zeit per E-Mail von der Abteilung Liegenschaften an die interessierten Personen weitergegeben. Bei der Ausschreibung der Grundstücke können parallel dazu alle relevanten Unterlagen zum Baugebiet und Bauplatz, zu den Vergaberichtlinien und Fristen rechtzeitig auf der Online-Plattform bereitgestellt werden. Die Interessenten haben dann ausreichend Zeit, sich auf die Grundstücke zu bewerben. Die weitere Vergabeabwicklung kann ebenfalls über «Baupilot» stattfinden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.