Mahnwache am Blumebrunnen
Mahnwache der Anti-Atom-Initiative Baden-Baden – Gedenken an Katastrophe von Fukushima am 11. März 2011
Baden-Baden, 02.03.2020, Bericht: Christina Lipps/AAIBB Die 92. Mahnwache der Anti-Atom-Initiative Baden-Baden, AAIBB, wird des 9. Jahrestages der Katastrophe von Fukushima am 11. März 2011 gedenken.
«In Japan, genauer in Tokio, sollen von Juli bis August diesen Jahres die 32. Olympischen Spiele stattfinden. Einige Disziplinen sollen sogar in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima ausgetragen werden – keine 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Dia-Ichi entfernt. Dies ist ein Versuch, die Auswirkungen und Folgen der Katastrophe herunterzuspielen. Dazu sagen wir entschieden Nein und klären über die Gefahren und Folgen dieses Unternehmens auf», erklärt Anti-Atom-Initiative Baden-Baden.
Die Anti-Atom-Initiative Baden-Baden will mit der Mahnwache der Forderung weiteren Nachdruck verleihen, dass die Bundesregierung sich dem UN-Atomwaffen-Verbots-Vertrag anschließen soll. Die Mahnwache findet diesmal am Blumebrunnen statt, am Freitag, 6. März, ab 17 Uhr. «Wir laden ein zum Mitmahnen und Diskutieren» heißt es in der Erklärung, die mit einem Zitat von Willy Brandt abschließt: &lauqo;Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!»
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







