Aus dem Rathaus Baden-Baden
Menschen aus über 120 Nationen in Baden-Baden – Rathaus bietet Formular zum Mitmachen bei Interkulturellen Wochen
Baden-Baden, 03.06.2022, Bericht: Rathaus Zur Mitwirkung an den diesjährigen Interkulturellen Wochen ruft die kommunale Integrationsbeauftragte Hanna Panther alle interessierten Organisationen, Institutionen, Initiativen und Kulturschaffenden auf.
Im Mittelpunkt der Aktionswochen steht das Zusammenleben von Baden-Badenerinnen und Baden-Badenern aus der ganzen Welt. In der Kurstadt sind Menschen aus über 120 Nationen der Erde zu Hause! Der auf Bundesebene vorgeschlagene Zeitrahmen für die Interkulturellen Wochen ist vom 25. September bis 2. Oktober. «Da die Planungen zu einzelnen Beiträgen bereits angelaufen sind, steht fest, dass wir den Aktionszeitraum sicher um einige Tage ausweiten werden. Organisationen, die seit vielen Jahren dabei sind, haben ihre erneute Mitwirkung ebenso schon signalisiert wie neue Akteure, über die ich mich sehr freue», so Panther.
Bis Sonntag, 10. Juli, besteht die Möglichkeit, über www.migration.baden-baden.de Angebote mit Hilfe eines Online-Formulars einzureichen. Wer nach Ideen sucht, kann auf der überregionalen Seite www.interkulturellewoche.de fündig werden. Interessierte können sich außerdem jederzeit an die Integrationsbeauftragte wenden, Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 07221 93-14778. Die Interkulturellen Wochen gehen zurück auf eine ökumenische Initiative in den 1970er-Jahren und finden mittlerweile in rund 500 deutschen Städten und Gemeinden statt. In Baden-Baden gibt es sie seit 2004, seit 2014 liegt die Koordination beim städtischen Fachbereich Bildung und Soziales.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







