Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Michael Armbruster neuer Junge-Union-Chef in Baden-Baden – „Angebot für konservative und pragmatische Politik“

Baden-Baden, 12.10.2020, Bericht: Redaktion Am Donnerstag wählte die Junge Union Baden-Baden ihren neuen Kreisvorstand. In einer Mitteilung räumen die jungen Christdemokraten selbstkritisch ein, dass es in den letzten Jahren «ruhig» geworden sei um die Junge Union in Baden-Baden.
Unter der Führung des neuen JU–Kreisvorsitzenden Michael Armbruster soll es um den Baden-Badener CDU-Nachwuchs wieder lebendiger zugehen.
Die Erklärung der Jungen Union Baden-Baden im Wortlaut:
Unter der Leitung des Bezirksvorsitzenden Moritz Oppelt von der Jungen Union Nordbaden fand am 08.10.2020 die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Baden-Baden statt.
Nach mehreren Jahren, in denen es um die Junge Union Baden-Baden still geworden war, stand im Zentrum der Jahreshauptversammlung die Neuwahlen des Kreisvorstandes. Als neuer Kreisvorsitzender wurde Michael Armbruster von der Versammlung einstimmig gewählt. In seiner Vorstellungsrede stellte er heraus, dass mit der Jungen Union Baden-Baden zukünftig auch wieder ein Angebot für eine pragmatische und konservative Politik vorhanden ist. «In einer immer komplexeren Welt kann es keine einfachen und eindimensionalen Antworten auf die politischen Fragen geben. Ob bei Klimaschutz, Corona-Krise oder der Kommunalpolitik: bei Lösungsvorschlägen müssen die Auswirkungen auf andere Bereiche immer mitgedacht werden», so Armbruster.
Der neue Kreisvorstand wird durch Jonas Keller und Patricia Schmid als stellvertretende Vorsitzende, Lars Ramthun als Finanz- und Internetreferent, Valentin Seiter als Schrift- und Presseverantwortlichen sowie Saman Shah als Beisitzer vervollständigt. Alle Vorstandsmitglieder waren schon an verschiedenen Stellen für die CDU oder die Junge Union aktiv und kandidierten zum Teil für die CDU bei der letzten Kommunalwahl. Festes Ziel des neugewählten Kreisvorstands ist es, politisches Engagement in Baden-Baden aus der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen und weitere junge Interessenten jederzeit zu begrüßen, die sich politisch miteinbringen möchten. In Kürze kann man die Junge Union Baden-Baden auch wieder über deren Webseite und Social-Media-Kanäle erreichen. «Wir wollen in der Kommunalpolitik eine Stimme für die junge Generation sein und die Positionen in Richtung Stadtrat und Rathaus vertreten», so die stellvertretende Vorsitzende Patricia Schmid.
Während der Jahreshauptversammlung durften sich die Mitglieder der Jungen Union über prominenten Besuch und herzliche Grußworte von den beiden Abgeordneten Tobias Wald (MdL) und Kai Whittaker (MdB) freuen, welche sich für das anstehende Wahljahr besonders über eine schlagkräftige Junge Union in Baden-Baden freuen. Auch vom Fraktionsvorsitzenden der CDU im Stadtrat, Ansgar Gernsbeck, und dem Kreisvorsitzenden der CDU Baden-Baden Ralf Müller kamen ermunternde Worte, die Themen der jungen Generation stark zu machen und auch in die Arbeit der CDU mit einzubringen. Der Kreisvorsitzende der Jungen Union Rastatt, Elias Heid, unterstrich in seinem Grußwort die Wichtigkeit einer Zusammenarbeit der Nachbar-Kreisverbände, insbesondere hinsichtlich des anstehenden Wahljahres mit gemeinsamen Kandidaten.
Die Versammlung wurde vom neugewählten Vorsitzenden Michael Armbruster mit einem kurzen Schlusswort beendet. «Ich freue mich, dass wir mit einer wieder aktiveren Jungen Union in Baden-Baden Stimme und Anlaufstelle für all die jungen Menschen sein können, die sich bei den einfachen Antworten anderer politischer Akteure fragen, wie das alles funktionieren soll. Gemeinsam werden wir für eine Politik eintreten, die tragfähige Lösungen ohne Verbote vertritt», so Armbruster abschließend.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







