Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mit guten Taten in die Ferien – 14.000 Euro von Baden-Badener Schülern für Opfern des Krieges in der Ukraine

Mit guten Taten in die Ferien – 14.000 Euro von Baden-Badener Schülern für Opfern des Krieges in der Ukraine
Vlnr: Elena Herz, Lilly Ramsteiner, Richard Wagner, Maja Hoferer, Christine Daul, Nils Anschütz, Marius Eckstein, Matthias Schmauder. Foto: Felix Kamm

Baden-Baden, 29.07.2022, Bericht: Rathaus Bei fantastischem Wetter und in unbeschwerter Atmosphäre konnte Matthias Schmauder, Schulleiter des Richard-Wagner-Gymnasiums, nach zwei Jahren Corona-Zwangspause zahlreiche Würdigungen an die versammelte Schulgemeinschaft übergeben.

Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse konnten viele Buchpreise, Loburkunden und Anerkennungen für soziale Leistungen in Empfang nehmen. Außerdem durften sich einige Schüler Preise und Auszeichnungen für bundesweite Mathe-Wettbewerbe wie den Känguru-Wettbewerb und Pangea abholen.

Höhepunkt der Feierstunde war die feierliche Übergabe von zwei Spendenschecks. Beim Sponsorenlauf vor den Pfingstferien erlief die Schulgemeinschaft die stattliche Summe von 14.000 Euro, die den Opfern des Krieges in der Ukraine zugutekommen werden. Dabei wurden 7.000 Euro der Baden-Badener Ärztin Christine Daul gespendet, die schon seit Beginn des Krieges regelmäßig überlebensnotwendige medizinische Produkte besorgt und verschickt. Die andere Hälfte geht an die Rosinen-Initiative in Karlsruhe, welche wöchentlich Hilfstransporte mit Lebensmitteln und weiteren benötigten Gütern in die Ukraine schickt. Der Gründer der Rosinen-Initiative, Richard Wagner, kann dabei auf die Strukturen des elterlichen Logistik-Unternehmens zurückgreifen. «Die SMV ist stolz auf den Erfolg der von ihr initiierten und organisierten Aktion und sicher, dass die Spenden gut ankommen werden&rauqo;, so das RWG.

 

Im Anschluss an die Feierlichkeiten im Theatron wurde die Schulgemeinschaft von der Kursstufe 1 mit Flammkuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken bewirtet. Für die Schüler der K1 eine willkommene Gelegenheit, die Abikasse zu füllen. Der Abend klang in bester Stimmung aus und läutete die ersehnten Ferien ein.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.