OB-Wahl am 13. März 2022
OB-Wahl in Baden-Baden per Briefwahl möglich – Versand der Unterlagen frühestens ab 18. Februar

Baden-Baden, 03.02.2022, Bericht: Redaktion Auch per Briefwahl können die Baden-Badener Wahlberechtigten an der OB-Wahl am 13. März teilnehmen.
Dies ist aber jetzt noch nicht möglich. Der Gemeindewahlausschuss entscheidet erst am 17. Februar 2022 über die Zulassung der Bewerberinnen und Bewerber. Dann muss der Druck der Wahlunterlagen in Auftrag gegeben werden. Der Versand der Unterlagen kann also frühestens am 18. Februar erfolgen.
Die Beantragung der Wahlunterlagen ist nach Angaben der Stadt Baden-Baden auf unterschiedliche Weise möglich: 1. online (noch nicht möglich) 2. per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 3. schriftlich (mit dem Antrag auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsschreibens), dieser kann auch per Fax zum Wahlamt gesendet werden (07221 93-18 28) 4. persönlich beim Wahlamt, Briegelackerstr. 21, dem BürgerBüro Rathaus (Fußgängerzone, am Jesuitenplatz) oder bei den Ortsverwaltungen Ebersteinburg, Haueneberstein, Rebland oder Sandweier
Für den Fall, dass am 13. März 2022 keine Bewerberin und kein Bewerber mindestens 50 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereint, ist am 27. März 2022 der Tag der Neuwahl.
Bisher haben Amtsinhaberin Margret Mergen, CDU, der Baden-Badener Bürgermeister Roland Kaiser, Grüne, der Baden-Badener FDP-Gemeinderatsfraktionschef Rolf Pilarski, die parteilose Bettina Morlok und Peter Hank, Sprecher der Ortsgruppe Baden-Baden der Partei dieBasis, ihre Kandidatur für die OB-Wahl am 13. März 2022 öffentlich bekanntgegeben. Dietmar Späth, Bürgermeister von Muggensturm, will nächste Woche über eine Kandidatur entscheiden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







