Aus dem Rathaus Baden-Baden
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates – Baden-Baden 2030 – Philharmonie, Wohnungslosenhilfe, Abschlüsse Stadtwerke und Eigenbetrieb Umwelttechnik
Baden-Baden, 21.11.2018, Bericht: Rathaus Am Montag, den 26.11.2018, um 17:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 48. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt:
1. Informationen der Verwaltung
2. Bürgerfragestunde (Fragen, Anregungen und Vorschläge)
3. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse
4. Strategische Entwicklungsplanung Baden-Baden - Fortschreibung 2030
5. Einführung eines Sozialtickets in der Stadt Baden-Baden
6. Dauerhafte Einrichtung der Fachstelle Wohnraumsicherung
7. Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe in Baden-Baden
8. Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit in Baden-Baden / Doppelhaushalt 2020/2021
9. Eingruppierung der Baden-Badener Philharmonie
10. Durchführungsvertrag «Wohnpark Balger Straße»
11. Vorhabenbezogener Bebauungsplan (VbB) «Wohnpark Balger Straße»
a) Behandlung der Stellungnahmen
b) Satzungsbeschlüsse
12. Erweiterung des Kiesabbaus durch Nassauskiesung im Gewann «Forlenspitzen», Gemarkung Sandweier
Antrag der Fa. EKS Eugen Kühl und Söhne GmbH & Co. KG
13. Schlussbericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2017 des Eigenbetriebs Stadtwerke Baden-Baden
14. Jahresabschluss 2017 der Stadtwerke Baden-Baden und des verbundenen Unternehmens Parkgaragengesellschaft Baden-Baden mbH
15. Schlussbericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2017 des Eigenbetriebs Umwelttechnik
16. Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebes Umwelttechnik
17. Anfragen aus dem Gemeinderat
Baden-Baden, 19.11.2018
Margret Mergen
Oberbürgermeisterin
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich zur Sitzung eingeladen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







