Aus dem Rathaus Baden-Baden

Personalie an Baden-Badener Schule – Jochen Flohn neuer Schulleiter am RWG

Personalie an Baden-Badener Schule – Jochen Flohn neuer Schulleiter am RWG
Foto: Agentur Foto & Kind

Baden-Baden, 02.10.2025, Bericht: Rathaus Das Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, begrüßt einen neuen Schulleiter. Jochen Flohn tritt die Nachfolge von Matthias Schmauder an, der die Schule zehn Jahre erfolgreich geleitet hat.

Der 56-jährige Mathematik- und Chemielehrer bringt umfangreiche internationale Erfahrung und ein klares Profil mit. Flohn, 1969 in Worms geboren, konnte bereits viel Leitungserfahrung sammeln. Zuletzt war er drei Jahre als Schulleiter an der Internationalen Deutschen Schule Brüssel tätig. Davor leitete er von 2015 bis 2022 das Max-Slevogt-Gymnasium, eine AbiBac-Schule in Landau. Darüber hinaus sammelte er bereits von 2012 bis 2015 als stellvertretender Schulleiter und Leiter des pädagogischen Qualitätsmanagements an der Internationalen Deutschen Schule Paris wertvolle Erfahrungen im Auslandsschulwesen.

 

Flohn passt zum Profil der AbiBac-Schule, die es ihren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sowohl das deutsche Abitur als auch das französische Baccalauréat abzulegen. Seine Interessen gehen weit über die Naturwissenschaften hinaus und umfassen Fremdsprachen, Kultur, Musik und Theater. In seiner Freizeit absolvierte er eine Ausbildung zum Chorleiter am Konservatorium Dr. Hoch in Frankfurt und leitete mehrere Jahre verschiedene Chöre. Vielfalt ist es, was er auch an seiner neuen Wirkungsstätte schätzt: «Das RWG ist eine Schule, die sehr vielfältig aufgestellt ist und das ist ihre Stärke. Ob Sprachen oder Naturwissenschaften, Kunst oder Sport, Musik oder gesellschaftliche Fächer und Arbeitsgemeinschaften: Das RWG macht Vielfalt erlebbar und gibt Raum zu wachsen», so Jochen Flohn.

In seiner Begrüßungsrede vor dem Kollegium betonte der neue Schulleiter, dass er nicht gekommen sei, um alles grundlegend zu verändern. Er schätze die bestehenden Strukturen und Erfolge der Schule. Gleichzeitig bringe er jedoch konkrete Ideen und Wünsche mit, die es nun mit der Schulgemeinschaft zu diskutieren gilt.

Die Übernahme der Leitung des RWG erfolgt in einer Zeit, in der durch gesellschaftliche Umbrüche neue Herausforderungen entstehen: Zum einen muss sich die Schule von G8 auf G9 umstellen. Zum anderen werden Handynutzung und künstliche Intelligenz die Umstellung von bestehenden Strukturen, zum Beispiel von Prüfungsformaten, erforderlich. «Das Leben ist eine ständige Fortbildung, die uns jeden Tag zeigt, dass wir immer Lernende bleiben, auch als Lehrende», so Jochen Flohn. Ein Motto des neuen Schulleiters, der sich auf seine neue Aufgabe am Richard-Wagner-Gymnasium sehr freut.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.