Aus dem Rathaus Baden-Baden
Rathaus Baden-Baden mit einer Bitte – Laub nicht in die Biotonne pressen

Baden-Baden, 24.10.2025, Bericht: Rathaus Der Herbst bringt es mit sich, dass derzeit sehr viel Laub zu entsorgen ist. Die Stadtwerke bitten darum, Laub nicht zu fest in die Biotonne zu pressen.
Wird das Laub zu stark verdichtet, kann der Tonneninhalt bei der Leerung nicht vollständig herausfallen. Dadurch bleibt oft ein Teil des Abfalls in der Tonne zurück. Damit die Entleerung der Biotonnen reibungslos funktioniert, sollte das Laub locker und ohne Druck in die Biotonne eingefüllt werden. Bei größeren Mengen besteht die Möglichkeit, Laub- und Rasenschnitt in städtischen Gartenabfallsäcken zu entsorgen. Bis zu zwei dieser Säcke dürfen bei der Biotonnenleerung neben der Tonne bereitgestellt werden. Gartenabfallsäcke sind in den Bürgerbüros zum Preis von 1,50 Euro pro Sack erhältlich. Alternativ kann das Laub bis zu einem Kubikmeter kostenlos auf der Grünschnittanlage in der Westlichen Industriestraße abgegeben werden.
Die Abfallberatung bedankt sich für die Mithilfe und steht für Fragen unter den Rufnummern 07221 277-2828, 277-2827 oder 277-2826 zur Verfügung.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







