"Einzige Gymnasium in Baden-Baden mit deutsch-französischen bilingualen Zug"

Richard-Wagner-Gymnasium zeigt was es kann – Online-Event für Eltern und Schüler

Richard-Wagner-Gymnasium zeigt was es kann – Online-Event für Eltern und Schüler
Die jetzige 5b des RWG heißt die zukünftigen Fünftklässler willkommen. Foto: Raoul Pabst / RWG

Baden-Baden, 01.02.2022, Bericht: Redaktion Das Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, stellt sich in diesem Jahr den Viertklässlern und ihren Eltern auf zwei Veranstaltungen über die Online-Plattform BigBlueButton vor.

Die Termine sind am Donnerstag, 3. Februar um 19 Uhr und am Samstag, 12. Februar um 10 Uhr. Dabei wird die Schulleitung den Eltern die Besonderheiten der Schule in einem etwa 20-minütigen Vortrag präsentieren. Eltern und Schülersprecher werden ebenfalls anwesend sein und die Schule aus ihrer Sicht vorstellen. Im Anschluss besteht die Gelegenheit Fragen zu stellen. Hierbei werden auch die Experten für einen erfolgreichen Übergang an das Gymnasium sowie für den bilingualen Französisch-Zug anwesend sein.

Ein weiterer digitaler Informationsabend am Dienstag, den 15. Februar, 19 Uhr, geht vertiefend auf die besonderen Anforderungen und Möglichkeiten dieses bilingualen Französisch-Zuges ein. Interessierte können den Zugang zu den Veranstaltungen im Sekretariat der Schule erfragen, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 07221 93 1910.

Schulleiter Matthias Schmauder ist es wichtig, eine Gelegenheit für den direkten Austausch mit den Eltern zu schaffen: «Es ist sehr schade, dass wir die lebendige Atmosphäre und das helle und freundliche Gebäude nicht in Präsenz zeigen können, aber wir werden uns trotzdem große Mühe geben, damit ein guter Einblick in das Schulleben möglich ist.‘» Auch Eltern, die ein Einzelgespräch über Video oder Telefon mit der Schulleitung führen möchten, haben hierzu Gelegenheit. Die Gespräche können ebenfalls über das Sekretariat vereinbart werden. Auf der Homepage des RWGs erfahren Viertklässler und ihre Eltern schon jetzt alles Wichtige über das Angebot der Schule. Zahlreiche originelle Kurzfilme führen durch die Schule und geben einen Eindruck von den Lehrkräften, den Fächern und dem Schulhaus.

 

Das RWG ist das einzige Gymnasium in Baden-Baden mit einem deutsch-französischen bilingualen Zug. In jedem neuen Jahrgang wird eine Klasse im AbiBac-Zug unterrichtet und hat ab der fünften Klasse verstärkt Französischunterricht. Am Ende ihrer Schullaufbahn legen die bilingualen Schüler neben dem deutschen Abitur auch das französische Baccalauréat ab. Die Schüler, die sich nicht für den bilingualen Zug entscheiden, beginnen in der fünften Klasse mit Englisch. Erst in der sechsten Klasse kommt Französisch als zweite Fremdsprache hinzu. Ab Klasse 8 gibt es für alle Schüler weitere Wahlmöglichkeiten: NWT (Naturwissenschaft und Technik) oder IMP (Informatik, Mathematik, Physik) stehen neben dem sprachlichen Profil mit Latein zur Wahl.

Die Vielseitigkeit des RWGs zeigt sich auch im Angebot der Arbeitsgemeinschaften (AGs): In der Natur-AG (Schlangenpflege) für die jüngeren Schüler, in der Roboter-AG, der Licht- und Ton-Technik-AG, in der Computer- und Netzwerk-AG. Darüber hinaus gibt es AGs aus dem künstlerisch-sprachlichen Bereich sowie AGs für Sportbegeisterte. Ganz neu ist die Film-AG entstanden.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.