Aus dem Rathaus Baden-Baden

Runder Tisch für Menschen mit Behinderung mit Nora Welsch – Menschen mit Behinderungen in Pandemie-Zeiten nicht vergessen

Runder Tisch für Menschen mit Behinderung mit Nora Welsch – Menschen mit Behinderungen in Pandemie-Zeiten nicht vergessen
Der Runde Tisch für Menschen mit Behinderung fand erstmals unter Leitung der neuen städtischen Behindertenbeauftragten Nora Welsch statt. Foto: Jonas Sertl

Baden-Baden, 07.08.2020, Bericht: Rathaus Der Runde Tisch für Menschen mit Behinderung fand Ende Juli erstmals unter Leitung der neuen Kommunalen Behindertenbeauftragten Nora Welsch statt.

«Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung gehören zu einer modernen, nachhaltigen Gesellschaft ganz selbstverständlich mit dazu», begrüßte sie die zahlreich erschienenen Teilnehmer im Alten Ratssaal des Rathauses. Welsch freute sich, dass sie hierbei mit der anwesenden Oberbürgermeisterin Margret Mergen an einem Strang ziehe.

Der Runde Tisch für Menschen mit Behinderung trifft sich zweimal jährlich und hat zum Ziel, Vertreter von Behindertenorganisationen mit der Stadtverwaltung und einzelnen Betroffenen zu vernetzen. Der gemeinsame Einsatz für mehr Inklusion steht im Zentrum der Veranstaltung. Fokusthemen des 9. Runden Tisches für Menschen mit Behinderung waren Inklusion im Sport, Unterstützung bei psychischen Belastungen und Menschen mit Behinderungen in Corona-Zeiten.

Kim Früh vom Badischen Behindertensportverband berichtete von einem neuen Projekt, bei dem Menschen mit geistiger Behinderung zu Übungsleiterassistenten ausgebildet werden. Die Ausbildung werde sehr gut angenommen und das Konzept wecke Interesse auch bei anderen Verbänden. Zur Unterstützung von Menschen ab dem 60. Lebensjahr in schwierigen Lebenssituationen präsentierte Tatjana Hofmann vom Caritas Baden-Baden den neu etablierten Gerontopsychiatrischen Beratungsdienst. Tanja Fröhlich, Leiterin des städtischen Pflegestützpunkts, gab abschließend einen Überblick über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Unterstützungsbedarf. Einig war man sich, dass Menschen mit Behinderungen auch in Pandemie-Zeiten eine Tagesstruktur benötigen und nicht vergessen werden dürfen. Nora Welsch hat das Amt der Kommunalen Behindertenbeauftragten von Beate Wirth seit Februar übernommen.

Der nächste Runde Tisch der Menschen mit Behinderung wird in etwa einem halben Jahr stattfinden.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.