Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sanierungen in Fremersbergstraße, Bismarckstraße und Stadelhoferstraße – „Grabenlose Bauweise“

Baden-Baden, 04.11.2020, Bericht: Rathaus Der städtische Eigenbetrieb Umwelttechnik saniert im Bereich der Fremersbergstraße, Bismarckstraße, Stadelhoferstraße und vor dem Stadtmuseum die öffentliche Kanalisation in grabenloser Bauweise mittels vor Ort härtender Schlauchliner aus Glasfaser verstärktem Kunststoff.

Durch die Maßnahme soll der Fremdwasseranteil im Kanalnetz reduziert und der Zustand der Leitungen verbessert werden. Die grabenlose Bauweise ermöglicht es, die Arbeiten kostengünstiger und in kürzerer Zeit als beim offenen Kanalbau auszuführen. Die ausführende Firma hatte mit den Vorarbeiten bereits im Juli begonnen und das Kanalnetz gereinigt und mit einer Kanalkamera inspiziert. Anschließend wurden umfangreiche Fräs- und Abdichtungsarbeiten im Kanalrohr durchgeführt.

Um den Einbau der Schlauchliner nun durchführen zu können, müssen in der Bismarckstraße drei Schächte ausgetauscht werden. Diese Maßnahme erfordert eine Vollsperrung ab Montag, 9. November. Nach diesen Tiefbauarbeiten ist der Einbau der ersten Schlauchliner, gute Wetterlage vorausgesetzt, eine Woche später, also ab 16. November, in der Bismarckstraße geplant und erfolgt über die Schächte. Parallel dazu werden die restlichen Tiefbauarbeiten unter einer Vollsperrung durchgeführt. Der Verkehr wird für Anlieger aufrechterhalten. Die Umleitungsstrecke für den öffentlichen Verkehr erfolgt dann über die Stadelhoferstraße.

Anschließend ist in der Stadelhoferstraße eine Ampelregelung für die Kalenderwoche 48, ab Montag, 23. November, geplant. Bei den weiteren Baufeldern wird der Verkehr während der Baumaßnahme durch eine mobile Beschilderung an den jeweiligen Abschnitten vorbeigeleitet. Fußgänger können die Bereiche uneingeschränkt passieren. Der Busverkehr in der Fremersbergstraße bleibt erhalten.

Die Linerarbeiten am Hauptkanal werden voraussichtlich in der Kalenderwoche 49, also Anfang Dezember, beendet sein. Nach den Hauptarbeiten werden die Anschlüsse grabenlos saniert und Schachtsanierungen durchgeführt. Diese Arbeiten werden abschnittsweise bis voraussichtlich Anfang 2021 zum Abschluss kommen.

Der städtische Eigenbetrieb Umwelttechnik bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.