Aus dem Rathaus Baden-Baden
So eine prima Idee in Baden-Baden – Realschule und Philharmonie starten Kooperation
Baden-Baden, 28.11.2025, Bericht: Rathaus Die Philharmonie Baden-Baden und die Realschule Baden-Baden nehmen eine musikpädagogische Zusammenarbeit auf und setzen damit ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung in der Stadt.
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Realschule Baden-Baden besuchen im Rahmen der neuen Kooperation Orchesterproben sowie Konzerte der Philharmonie Baden-Baden im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden.
Im Zentrum steht ein Probenbesuch im Vorfeld des Konzerts der Reihe «Große Klassik» am Mittwochvormittag, 3. Dezember 2025. Während der Probenpause kommen die Schülerinnen und Schüler mit dem Chefdirigenten der Philharmonie Baden-Baden, Heiko Mathias Förster, ins Gespräch. In einem kurzen Interview beantwortet er die Fragen der Jugendlichen und gewährt Einblicke in den Beruf des Musikers, die Arbeit eines Dirigenten und die Abläufe einer professionellen Orchesterprobe. Die Schülerinnen und Schüler erfahren aus erster Hand, was es bedeutet, Berufsmusiker zu sein, welche Anforderungen der Alltag eines Orchesters mit sich bringt und wie aus Proben gemeinsame künstlerische Ergebnisse entstehen.
Im Anschluss an den Probenbesuch nehmen die ausgewählten Neuntklässlerinnen und Neuntklässler auch am Konzert am Freitagabend, 5. Dezember 2025, ab 19.30 Uhr teil. So können sie direkt erleben, wie sich die Probenarbeit im finalen Konzert widerspiegelt und welchen Weg ein Werk von der ersten Probe bis zur Aufführung nimmt. Ein weiterer Baustein der neuen Kooperation ist ein medienpraktisches Element. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle junger Musikjournalisten. Sie dokumentieren ihren Proben- und Konzertbesuch in kurzen Medienbeiträgen, die im Nachgang sowohl von der Realschule Baden-Baden als auch von der Philharmonie Baden-Baden veröffentlicht werden können.
Nicole Demmler, Rektorin der Realschule Baden-Baden, begrüßt gemeinsam mit Ihren Fachlehrerinnen für Musik, dass das Kunstprofil im musischen Bereich weiter ausgebaut wird: «Für die Realschule Baden-Baden ist es eine besondere Ehre, mit der Philharmonie Baden-Baden eine intensive Kooperation aufzubauen. Unsere Schülerschaft erhält eine einzigartige Möglichkeit, mit musikalischen Werken in Berührung zu kommen.» Auch die Philharmonie Baden-Baden freut sich sehr über die entstehende Zusammenarbeit. «Die kulturelle Bildung hat einen hohen Stellenwert in Baden-Baden. Als Orchester ist es uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit der Realschule Baden-Baden junge Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen für die klassische Musik zu begeistern – und dabei gegebenenfalls sogar unser zukünftiges Publikum zu gewinnen», sagt Frank Hallmann, Orchestergeschäftsführer der Philharmonie Baden-Baden.
Für das kommende Jahr sind darüber hinaus kleinere kammermusikalische Formate im Schulalltag geplant: Ensembles der Philharmonie Baden-Baden werden künftig die Realschule Baden-Baden besuchen und dort kurze Vormittagskonzerte geben. Im Anschluss treten die Musikerinnen und Musiker in den Austausch mit den Schülerinnen und Schülern und beantworten deren Fragen unmittelbar vor Ort.
Initiiert und angeleitet wird die Kooperation von Schulleiterin Nicole Demmler. Die Zusammenarbeit fügt sich ein in die langfristige Schulentwicklung, im Rahmen derer die Realschule Baden-Baden unter der Leitung von Nicole Demmler ein hochkarätiges kulturelles Profil aufbaut. Bereits heute bestehen Kooperationen mit den Kultureinrichtungen der Stadt, nun ergänzt durch die neue Partnerschaft mit der Philharmonie Baden-Baden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







