Aus dem Rathaus Baden-Baden

Spendengelder helfen Bike-Docs Baden-Baden – Fahrrad-Reparaturstation für Asylbewerber und Obdachlose

Spendengelder helfen Bike-Docs Baden-Baden – Fahrrad-Reparaturstation für Asylbewerber und Obdachlose
Tomas Jansohn, Ferdinand Burkhart, Jamil Gibril und Uta Rosseck (von links). Foto: Uta Rosseck

Baden-Baden, 28.02.2022, Bericht: Rathaus Mithilfe verbliebener Spendengelder haben die Bike-Docs Baden-Baden die Unterkünfte für Asylbewerber und Obdachlose in der Westlichen Industriestraße mit einer Reparaturstation für Fahrräder ausgerüstet.

Somit sind nun alle großen Flüchtlingsunterkünfte mit einer Reparaturstation, die kleine Reparaturarbeiten und das Aufpumpen der Reifen in Eigenregie ermöglicht, ausgestattet.

Hausmeister Ferdinand Burkhart bedankte sich für die Unterstützung in seinem Alltag und half bei der Auswahl des Standortes und der Installation. Jochen Rehm, Inhaber der gleichnamigen Fahrrad-Firma in Baden-Oos, gelang es eine kostengünstige Anlage und eine hochwertige Fahrradpumpe zu beschaffen. Die Bike-Docs Baden-Baden wurden im Frühjahr 2015 von Uta Rosseck, einer ehrenamtlichen Helferin für Asylbewerber, im ehemaligen Vincentiushaus ins Leben gerufen. Im Folgejahr gründete Tomas Jansohn die Bike-Doc Gruppe auf dem Waldseeplatz. Bis zu zwölf Bike-Docs waren in den Jahren von 2016 bis heute regelmäßig einmal die Woche im Einsatz.

 

Seit sieben Jahren sind die Bike-Docs und die Radwerkstatt eine unersetzliche Institution für die Menschen mit geringem Einkommen, denn ÖPNV und Fahrrad sind nach wie vor die Hauptverkehrsmittel zu den jeweiligen Arbeits-und Ausbildungsplätzen. Am Waldseeplatz sind die Bike-Docs regelmäßig Dienstagnachmittags ab 16 Uhr anzutreffen. In der Westlichen Industriestraße ist Jamil Gibril derzeit alleine und steht auf Abruf bereit. Wer gute Nerven und fahrradtechnisches Geschick hat und sich ehrenamtlich als Bike-Doc einbringen möchte, kann sich telefonisch bei Tomas Jansohn, Rufnummer 0176 1054 2206, oder Uta Rosseck, Rufnummer. 0171 751 4576, melden.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.