Weiterentwicklung der Thermen- und Bäderstruktur
Staatstragendes Treffen in Baden-Baden – OB Mergen traf Bäder-Kollegen

Baden-Baden, 05.08.2020, Bericht: Redaktion Gegen die haltlose Wohnbaupolitik in Baden-Baden könnte das UNESCO-Welterbe ein gutes Mittel sein.
Die Sünden «Vincentius» und «SWR-Gelände» lassen sich aber nicht mehr zurückdrehen und werden unsere Stadt weiter mit maßlosen Komplexen belasten. Vielleicht wird Oberbürgermeisterin Margret Mergen auch darüber geplaudert haben, als sie sich am vergangenen Freitag mit drei Kollegen aus baden-württembergischen Staatsbädern traf.
Die Erklärung aus dem Rathaus Baden-Baden im Wortlaut:
Die Rathaus-Chefs der vier baden-württembergischen Staatsbäder haben sich am vergangenen Freitag zu einem gemeinsamen Austausch in Baden-Baden getroffen. Beim Gespräch mit Oberbürgermeisterin Margret Mergen aus Baden-Baden, Bürgermeister Vincenz Wissler aus Badenweiler, Oberbürgermeister Udo Glatthaar aus Bad Mergentheim sowie Bürgermeister Klaus Mack aus Bad Wildbad ging es insbesondere um die Weiterentwicklung der Thermen- und Bäderstruktur. Auch die Sicherung als Gesundheitsstandorte sowie die Erhaltung der kurörtlichen Infrastrukturen, welche unter anderem auch in einem gemeinsamen Schreiben an das Finanzministerium des Landes formuliert wurden, waren Thema. Die Vertreter der Staatsbäder haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt, um die gemeinsamen Interessen nachdrücklich im Dialog mit dem Land Baden-Württemberg zu verfolgen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







