Aus dem Rathaus Baden-Baden
Stadt Baden-Baden sucht Blumenkinder – Dahlienpracht in Lichtentaler Allee

Baden-Baden, 16.08.2025, Bericht: Rathaus Mit den warmen und sonnigen Tagen setzt nun die Blüte der Dahlien in der Lichtentaler Allee ein und wird den 1967 angelegten Dahliengarten bis Mitte Oktober in ein farbiges Blütenmeer verwandeln.
Auch in diesem Jahr werden 64 verschiedene Dahliensorten nach einer Planung des Gartenamts vorgestellt.
Ermöglicht wird der Dahliengarten durch das ehrenamtliche Engagement des Vereins der Freunde des Dahliengartens. Mit Hilfe von Spenden, Patenschaften und zahlreichen Aktionen ist es den Aktiven des Vereins gelungen, seit 20 Jahren den Dahliengarten zum Erblühen zu bringen und die lange Tradition der Dahlienblüte in den Baden-Badener Kuranlagen fortzusetzen.
Aktiv ist der Dahlienverein aber auch durch die Pflegeeinsätze, die immer montagvormittags und donnerstagvormittags in zwei Gruppen stattfinden. Bei einem dieser Termine nutzte Gartenamtsleiter Markus Brunsing kürzlich die Gelegenheit, sich beim Helferteam auch seitens der Stadt für die engagierte Unterstützung zu bedanken. «Auch neue Helferinnen und Helfer sind uns jederzeit willkommen», so Markus Brunsing und Bettina Mühlfeier, 1. Vorsitzende des Vereins der Freunde des Dahliengartens, in einem gemeinsamen Aufruf. Denn auch für diese Dahliensaison sucht der Verein noch weitere Interessierte, die bereit sind, von Ende August bis Mitte Oktober ein Mal wöchentlich beim Ausschneiden der verblühten Dahlienblüten mitzuhelfen.
Neue Dahlienfreundinnen und Dahlienfreunde können sich gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Aktuelle Infos gibt es zudem auf dem neuen WhatsApp-Kanal der Freunde des Dahliengartens Baden-Baden e.V.: siehe QR-Code in der Anlage!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







