Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadt saniert Hochwasser-Rückhaltebecken am Benzenwinkel – Verkehrsbehinderungen

Baden-Baden, 23.03.2021, Bericht: Rathaus Das an der oberen Leopoldstraße gelegene Hochwasser-Rückhaltebecken, HRB, am Benzenwinkelbach ist in die Jahre gekommen.

Das 1978 gebaute Rückhaltebecken dient dem Schutz der talabwärts liegenden Bebauung bis hin zum Festspielhaus und der direkt angrenzenden Schlossbergtangente.

Die Sanierungsarbeiten beginnen Anfang April. Die Maßnahme ist Teil des Hochwasser-Schutzkonzepts der Stadt. Die Sanierung des HRB Benzenwinkel ist der zweite große Baustein nach dem Ausbau der Holzhofbrücke und des Übelsbachs.

Während der rund dreimonatigen Bauzeit wird die Leopoldstraße wegen der beengten Verhältnisse abschnittsweise halbseitig gesperrt. Dies geschieht mit einer Baustellenampel. Die schwierige Lage direkt im Kurvenbereich der stark befahrenen Schlossbergtangente wird zusätzlich durch ein Verringern der Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer entschärft.

In einem ersten Schritt werden Strom- und Datenleitungen parallel zur Straße verlegt, um das Becken später elektronisch überwachen zu können. Anschließend erfolgt der Umbau des Einlaufbauwerks und die Ertüchtigung des Damms.

 

Die ehemaligen Tennisplätze in der Leopoldstraße dienen der Baufirma als Baustelleneinrichtungs- und Lagerfläche. Das städtische Fachgebiet Tiefbau bittet um Verständnis für die zu erwartenden Verkehrsbehinderungen im Rahmen der Sanierungsarbeiten.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.