Aus dem Rathaus Baden-Baden

Termine für Anmeldung an Baden-Badener Realschulen und Gymnasien – Auch private Schulen im Angebot

Termine für Anmeldung an Baden-Badener Realschulen und Gymnasien – Auch private Schulen im Angebot
Wer das nötige Geld hat, kann sein Kind auch im Pädagogium unterrichten lassen. Foto: Archiv

Baden-Baden, 28.02.2025, Bericht: Rathaus Die Anmeldetermine für die fünften Klassen an den weiterführenden Schulen in Baden-Baden finden von Montag, 10. März, bis Donnerstag, 13. März, statt.

Die Anmeldungen in der Theodor-Heuss-Werkrealschule und in der Werkrealschule Lichtental sind an den Anmeldetagen, Dienstag, 11. März, Mittwoch, 12. März, und Donnerstag, 13. März, jeweils von 8 bis 12 Uhr, möglich. An der Realschule Baden-Baden ist die Anmeldung am Montag, 10. März, und Mittwoch, 12. März, von 13.30 bis 17 Uhr sowie am Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, von 13.30 bis 16 Uhr möglich.

Am Gymnasium Hohenbaden, am Markgraf-Ludwig-Gymnasium und am Richard-Wagner-Gymnasium ist eine Anmeldung am Mittwoch, 12. März, und Donnerstag, 13. März, durch ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung jeweils von 14 bis 17 Uhr möglich. Alternativ können die unten genannten Anmeldeunterlagen auch ohne persönliches Gespräch im Sekretariat abgegeben werden, mit der Post an die Schule geschickt oder in den Briefkasten der Schule eingeworfen werden. In diesen Fällen ist zusätzlich das Anmeldeformular der Schule zu verwenden, das auf der Homepage der jeweiligen Schule zu finden ist oder über das Sekretariat angefordert werden kann.

 

Bei der Schulstiftung Pädagogium – Realschule und Gymnasium – ist die Anmeldung am Mittwoch, 12. März, und Donnerstag, 13. März, jeweils von 11 bis 17 Uhr und nach Terminvereinbarung mit der jeweiligen Schulleitung möglich.

Wichtig: Es wird gebeten, zur persönlichen Anmeldung bei der weiterführenden Schule aus der Grundschulempfehlung Blatt 1 oder Blatt 2 im Original mit Eignung Niveau E für das Gymnasium, alternativ den Nachweis über den bestandenen Potenzialtest – nur falls keine Grundschulempfehlung für das Gymnasium vorliegt –, aus der Grundschulempfehlung Blatt 3, eine Kopie der Geburtsurkunde und einen Masernimpfnachweis mitzubringen. Die Schulen freuen sich, wenn das anzumeldende Kind bei der Anmeldung anwesend ist.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.