Aus dem Rathaus Baden-Baden
„Themen, die junge Menschen beschäftigen oder belasten“ – Rathaus bietet Sommertelefon für Jugendliche

Baden-Baden, 10.08.2020, Bericht: Rathaus In der vergangenen Woche haben die Sommerferien für die Baden-Badener Schülerinnen und Schüler begonnen.
Neben der Aussicht auf Freizeit, Sonne und vielleicht sogar Urlaub, können allerdings gerade jetzt, in diesem so anderen Corona-Sommer 2020, Fragen aufkommen. Während Schulen geschlossen und manch vertraute Gesprächspartner nicht erreichbar sind, fehlt es Jugendlichen möglicherweise an einem Ansprechpartner oder sie wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen. Das Bildungsbüro Baden-Baden hat deshalb in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro das «Sommertelefon» als familienbewusstes Angebot entwickelt. Das einrichtungsübergreifende Team bietet Jugendlichen während der Sommerferien am Telefon oder via WhatsApp Auskunft zu Themen, die junge Menschen beschäftigen oder belasten: Seien es Schule, Ausbildung, Behörden oder private Angelegenheiten – egal worum es geht, sie erhalten Antworten oder werden zur Unterstützung an die richtige Stelle weitergeleitet. Das Ziel des neuen Angebotes ist es, die Fragen hilfreich zu beantworten und aufkommende Unklarheiten oder Schwierigkeiten zu beseitigen.
Erreichbar sind die Pädagogen ab sofort bis Freitag, 11. September, montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr, sowie freitags von 13 bis 20 Uhr unter folgender Nummer: 0176 26 45 82 92. Weitere Informationen und ein kurzes Video sind auf der Website des Bildungsbüros bildungsregion-baden-baden.de zu finden!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







