Aus dem Rathaus Baden-Baden
Traum-Job im Rathaus Baden-Baden – Girls' und Boys'Day bei der Stadtverwaltung

Baden-Baden, 29.04.2022, Bericht: Redaktion Fast im Olaf Scholz-Stil mit «Jungs und Mädels» spricht auch das Baden-Badener Rathaus vom «Girls' und Boys'Day» bei der Stadtverwaltung.
In diesem Fall handelt es sich allerdings immerhin um Schüler und Schülerinnen, die diese Bezeichnung wohl nicht krumm nehmen, zumal es sich um eine bundesweite Aktion handelt.
Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden im Wortlaut:
Die Stadt Baden-Baden hat sich in diesem Jahr wieder mit mehreren Abteilungen am bundesweiten Aktionstag Girls'Day und Boys'Day beteiligt. Das Angebot ermöglicht Schülern Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe. 25 Jugendliche ab der fünften Klasse informierten sich über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei der Stadtverwaltung.
Beim Girls'Day im städtischen Fachgebiet Vermessung und Geoinformation lernten Schülerinnen die Arbeitsabläufe im Bereich Vermessungstechnik kennen. An verschiedenen Stationen wurde der Einsatz technischer Geräte demonstriert. Darüber hinaus wurde das städtische Geoinformationssystem präsentiert und im Archiv ein Blick auf die historische Entwicklung der Vermessung geworfen. Beim Boys'Day in den städtischen Kindergärten Ebersteinburg und Keltenweg sowie dem Scherer Kinder- und Familienzentrum beschäftigten sich Jungs mit dem Beruf des Erziehers. Die Schüler erhielten Führungen durch die Einrichtungen, halfen bei der Betreuung der Gruppen und erlebten den Berufsalltag im Kindergarten.
Die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für Bildung und Forschung, Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen jedes Jahr gemeinsam zum Girls'Day und Boys'Day auf. Der Praxistag erweitert für Mädchen und Jungen die Optionen ihrer beruflichen Zukunft. Sie lernen Ausbildungen und Studienfächer kennen, die immer noch durch Geschlechterklischees geprägt sind. Die Stadt Baden-Baden beteiligte sich nach 2019 zum zweiten Mal an dem Orientierungstag. In den vergangenen beiden Jahren fiel er Corona-bedingt aus.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Baden-Baden erhalten Interessierte auf der Webseite wir-im-rathaus.de/berufsstart/ oder direkt bei der städtischen Ausbildungsleiterin, Katharina Bernhard, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







