Aus dem Rathaus Baden-Baden

Trotz allem, ein bisschen Spaß muss sein – Dorf-Rallye in Eberschde

Trotz allem, ein bisschen Spaß muss sein – Dorf-Rallye in Eberschde
Foto: Maren Bertsch / Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 19.05.2025, Bericht: Rathaus Am Samstag, 10. Mai, fand im Jugendtreff Haueneberstein in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der Grundschule Haueneberstein eine stadtteilbezogene Dorf-Rallye, die «Eberschde-Adventure Rallye», statt.

Das Projekt wurde durch die «Allianz für Beteiligung» im Rahmen des Aktionsplans Kinder- und Jugendschutz mit Landesmitteln unterstützt, welche vom Landtag Baden-Württemberg beschlossen wurden. Am Tag selbst, starteten die Kinder im Jugendtreff Haueneberstein. Die Gruppen «Hauenebersteiner Wildschweine» und «Waldbande» begaben sich zeitversetzt auf eine spannende Entdeckungstour durch den Ort. All diese Orte, sollten den Kindern, verschiedene Anlaufstellen, Hinwendungsorte oder Schutzräume in Ihrem Dorf aufzeigen, an welche sie sich in unterschiedlichen Situationen immer wenden können.

 

Erste Station war dann die Grundschule, gefolgt vom Heimatmuseum. Dort bestand die knifflige Aufgabe darin, die Maiskolben an der Vorderseite des Hauses zu zählen. Anschließend ging es weiter zu Peters guter Backstube, wo die Kinder eine Brezel geschenkt bekamen. Am Rathaus wurden die Fenster gezählt, um das Rätsel der nächsten Station zu lösen. Das Rätsel führte zum Gemeindehaus, wo es dann eine größere Pause gab und das erste Gruppenspiel gemeinsam erledigt wurde. Weiter ging es zur Apotheke; danach führte die Schatzsuche zum Sportplatz und ins Industriegebiet in Richtung Edeka. Dort erhielten die Kinder die spannende Aufgabe, einen Gegenstand für exakt 1,89 Euro zu finden, und beide Gruppen entschieden sich für eine Packung Kekse. Beim Rantastic galt es, den Fröbelturm, wieder gemeinsam als Gruppe zu meistern. Vorletzte Station war der Feuerwehrspielplatz. Nach einer längeren Pause bekamen die Kinder die Challenge, ein rohes Ei mit Naturmaterialien so zu verpacken, sodass es den Sturz vom Spielturm unbeschadet übersteht. Die Schatzsuche endete schließlich wieder im Jugendtreff bei Pizza und einem kühlen Getränk.

Der abschließende Dank des Sozialraumteams gilt allen Sponsoren, ortsansässigen Geschäften und Vereinen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.