Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vielleicht auch ein bisschen Wehmut – Vier Lehrer an der Robert-Schuman-Schule verabschiedet

Vielleicht auch ein bisschen Wehmut – Vier Lehrer an der Robert-Schuman-Schule verabschiedet
Vlnr: Schulleiterin Reinhilde Kailbach-Siegle mit Dr. Anna Stexkes, Rolf Eckert, Silvia Kügler und Christa Haas-Krech. Foto: Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 02.08.2019, Bericht: Rathaus Ende des Schuljahres sind vier Lehrkräfte aus der Robert-Schuman-Schule ausgeschieden.

«Ab jetzt können wir unseren privaten Interessen nachgehen, ohne schlechtes Gewissen, weil die Korrekturen sich auf dem Schreibtisch stapeln oder der Unterricht noch nicht aktualisiert ist.» Diesen Optimismus und die Zufriedenheit, nun selbstgesteuert über die Einteilung der Lebenszeit entscheiden zu können, teilten sich die scheidenden Lehrkräfte.

Während Anna Stexkes auf 12 Jahre Lehrtätigkeit an der Robert-Schuman-Schule in den Fächern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Informatik und Organisationslehre zurückblickt, erinnert sie sich auch gerne an viele Episoden, die sie als Verantwortliche für den Bereich der «öffentlichen Verwaltung» erlebt hat. In dieser Rolle hat Dr. Stexkes die nebenamtlichen Lehrkräfte aus den Rathäusern der Region koordiniert und pädagogisch begleitet. Da auch Rolf Eckert im Schuljahr 2007/08 seinen Dienst an der Robert-Schuman-Schule angetreten hat, blickte er ebenfalls auf seine zwölf Dienstjahre in Baden-Baden zurück. Vor dem Schuldienst kamen seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und sein Informatikwissen mehreren Betrieben, dem Bildungswerk der DAA (Deutsche Angestellten Akademie) und dem Caritasverband Bühl zugute. Dieses vielfältige Praxiswissen machte den Unterricht nicht nur für die Schüler interessant, sondern nutzte ebenfalls der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, bei der Eckert zuerst als Arbeitgebervertreter tätig war, später als Lehrer.

27 Jahre lang brachte Silvia Kügler als Rechtsanwältin im Unterricht der angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten ihr Fach- und Praxiswissen ein. Diese Tätigkeit übte sie nebenberuflich aus, da sie weiterhin ihre Rechtsanwaltskanzlei leitete und gleichzeitig Ausbilderin für Rechtsanwaltsfachangestellte war und immer noch ist. Mit großer Leidenschaft übte Frau Kügler ihre vielfältigen Rollen aus. Mit Christa Haas-Krech verlässt ein Urgestein der hauswirtschaftlichen Abteilung die Schule. Seit 36 Jahren unterrichtete sie die Schüler in Chemie und Ernährungslehre, bei Bedarf auch in Mathematik und Physik. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierte Haas-Krech im Februar 2015. Über viele Jahre war die Lehrerin Mitglied im Vertretungs- und Stundenplanteam.

Es gab für Schulleiterin Reinhilde Kailbach-Siegle viele Gründe, sich bei den scheidenden Pädagogen für ihre Treue und Verlässlichkeit sowie für ihr außerordentliches Engagement herzlich zu bedanken. Auch wenn die dienstlichen Urkunden durch Blumensträuße etwas bunter wurden, bedankte sich die Schulleiterin nicht nur durch die Blume, sondern widmete sich in einer würdigen Abschlussfeier mit dem Kollegium jedem scheidenden Kollegen, um die Verdienste und die Spuren, die jeder in der Robert-Schuman-Schule hinterlassen hat, gebührend zu würdigen. Die kreativen Einlagen und Darbietungen aus dem Kollegium verhinderten, dass Abschiedsschmerz aufkam. Die Freude über die neuen Freiräume in der Zukunft steht den neuen Pensionären und Rentnern gut zu Gesicht.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.