Aus dem Rathaus Baden-Baden
Vier Baden-Badener Bürgermeister im Weihnachtseinsatz – Zum Vesper bei der Feuerwehr
Baden-Baden, 28.12.2024, Bericht: Redaktion Die Weihnachtsbesuche der Dezernenten in verschiedenen Einrichtungen und diensthabenden Verwaltungsbereichen sei eine schöne Tradition, die schon seit vielen Jahren gepflegt werde, schreibt das Rathaus in einer Pressemitteilung.
Noch nie waren so viel Bürgermeister im Weihnachtseinsatz. Mit Tobias Krammerbauer sind nun vier Bürgermeister auf dem Posten.
Oberbürgermeister Dietmar Späth stattete an Heiligabend den Schwestern des Alten- und Pflegeheimes Maria Frieden in Ebersteinburg sowie des Klosters Lichtenthal einen Besuch ab und überreichte ihnen Präsente.
Erster Bürgermeister Alexander Wieland besuchte vor Weihnachten Mitarbeiter der zentralen Netzleitstelle der Stadtwerke, der Parkgaragengesellschaft und der Verkehrsbetriebe sowie der Deponie, der Grünschnittanlage, der Müllabfuhr und der Gemeinschaftskläranlage, dankte allen für die im zurückliegenden Jahr geleistete Arbeit und überreichte den Kollegen dort Leckereien, um die Dienste über die Feiertage und zwischen den Jahren schmackhafter zu machen.
Erster Bürgermeister Alexander Wieland und Peter Riedinger, Leiter des Technischen Bereichs der Stadtwerke Baden-Baden, statten den Mitarbeitern der Grünschnittanlage einen Weihnachtsbesuch ab. Foto: Helmut Oehler/Stadtwerke Baden-Baden
Zu einem gemeinsamen Vesper bei der Feuerwehr brachte Bürgermeister Dr. Tobias Krammerbauer am Vormittag des 24. Dezember den Diensthabenden Schinken und Bauernbrot mit. Er bedankte sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr für die hervorragende Arbeit im zu Ende gehenden Jahr und wünschte dem Team der Feuerwehr ruhige Feiertage.
Bürgermeister Roland Kaiser hinterlegte bei der Wohnungslosenhilfe der Caritas wieder Geschenkgutscheine für einen ortsansässigen Drogeriemarkt, die den dort untergebrachten Hilfesuchenden zur Verfügung stehen werden.
Bürgermeister Roland Kaiser stellt der Wohnungslosenhilfe der Caritas Geschenkgutscheine für einen Drogeriemarkt zur Verfügung. Foto: Tim Gehri/Stadt Baden-Baden
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.