Aus dem Rathaus Baden-Baden
Von der Baden-Badener Haushalts-Agonie nichts zu spüren – Technik-AG im September in der Stadtbibliothek
Baden-Baden, 27.08.2025, Bericht: Redaktion Von kaum einer Einrichtung der Stadt Baden-Baden ist so viel zu hören wie von der Stadtbibliothek. Von der Haushalts-Agonie, die sich langsam über die Stadt legt, ist in der Stadtbibliothek nicht zu spüren.
Nun kündigen die Verantwortlichen neue Kurse an. Technikaffine Kinder und Eltern werden sich freuen.
Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden vom 26. August 2025 im Wortlaut:
Eine Technik-AG für Kinder ab 8 Jahren startet am Mittwoch, 17. September, in der Stadtbibliothek, Luisenstraße 34. Mit den Bausystemen von fischertechnik werden dort im Rahmen des Projekts EleMINT immer mittwochs ab 16.30 Uhr technische Modelle und einfache Roboter konstruiert. Dabei werden die Kinder von geschulten Ehrenamtlichen angeleitet: Joachim Makowsky, Cecile Djeumeni, Nora Gampfer und Thomas Windischmann.
Der Kurs ist schon fast ausgebucht. Wer dieses Mal nicht zum Zuge kommt, kann sich bereits für den im Januar startenden Kurs vormerken lassen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon unter 07221 93 2260.
Die Einrichtung weiterer EleMINT-fischertechnik-AGs ist über das Stadtgebiet in Baden-Baden hinweg geplant. Anna Fibriczer, Projekt-Koordinatorin der Stadt Baden-Baden, freut sich über ehrenamtlich Interessierte, die sich ein Engagement in einer fischertechnik-AG vorstellen können. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 07221 93-14794. EleMINT wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







