Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vortrag im Alten E-Werk: „Photovoltaik lohnt sich“ – Ein Bürger berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen

Baden-Baden, 23.09.2025, Bericht: Rathaus Im Rahmen der Beratungskampagne «Zukunftssicher Wohnen - Einfach. Regional. Versorgt.» laden die Stadtwerke Baden-Baden gemeinsam mit der Energieagentur Mittelbaden und der Stadt Baden-Baden alle Bürger herzlich zu einem Fachvortrag ein.

Unter dem Titel «Photovoltaik lohnt sich» wird am Dienstag, 7. Oktober, um 18.30 Uhr im Alten E-Werk, Waldseestraße 15, in Baden-Baden umfassend über Chancen und Möglichkeiten der Solarenergie informiert.

Zu Beginn der Veranstaltung stellen die Stadtwerke ihr Förderprogramm «PV plus» für Photovoltaikanlagen vor. Der Vortrag wird durch ein praxisnahes Beispiel aus Bürgerhand ergänzt: Ein Bürger berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen mit einer Photovoltaikanlage und zeigt, wie er selbst von der Technik profitiert. Im Anschluss beantwortet Kevin Schad von der Energieagentur Mittelbaden im Rahmen des Vortrags «Photovoltaik lohnt sich» die wichtigsten Fragen rund um die Photovoltaik und erläutert deren Vor- und Nachteile. Es wird aufgezeigt, wie durch die Installation einer PV-Anlage in Kombination mit einem Stromspeicher bis zu 80 Prozent des jährlichen Energiebedarfs selbst erzeugt werden können und dabei gleichzeitig der eigene Geldbeutel geschont wird. Diskutiert wird unter anderem, ob das Modell «Photovoltaikanlage auf dem Dach, Batteriespeicher im Keller und Elektroauto in der Garage» wirklich sinnvoll ist, ab wie vielen Wohneinheiten sich ein Mieterstrommodell lohnen kann und ob der Batteriespeicher umweltschädlich ist. Zusätzlich wird ein Faktencheck durchgeführt, der die größten Irrtümer im Photovoltaikbereich aufdeckt. Nach dem offiziellen Teil stehen die Experten und Expertinnen für individuelle Gespräche zur Verfügung und halten umfangreiche Informationsmaterialien bereit.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkmöglichkeiten befinden sich vor den Gebäuden A und B der Stadtwerke sowie auf dem Werksgelände, das über das obere Werkstor erreichbar ist. Weitere Informationen zur Kampagne «Zukunftssicher Wohnen – Einfach. Regional. Versorgt.» sowie zu weiteren Veranstaltungen finden Interessierte unter www.energieagentur-mittelbaden.de/zukunftssicher-wohnen .




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.