Aus dem Rathaus Baden-Baden
Wer hat denn das schon einmal geübt? – Umgang mit Feuerlöschern in Robert-Schuman-Schule
Baden-Baden, 07.11.2024, Bericht: Rathaus Kürzlich konnte die Robert-Schuman-Schule für die Pflegeausbildung einen VR-Simulator in Betrieb nehmen. Der Simulator stellt den Umgang mit Feuerlöschern dar.
Dabei können die Teilnehmer gefahrlos mit einem Feuerlöscher verschiedene Übungsszenarien durchlaufen. Hierbei sollen die Schülerinnen und Schüler auf Brandgefahren im Pflegeheim und anderen beruflichen und privaten Situationen sensibilisiert werden und den kompetenten Handlungsablauf trainieren. Der Simulator stellt dabei Geräusche, Gerüche und den praktischen Einsatz des Feuerlöschers dar.
Virtuelle Realität nimmt immer mehr Einzug in die schulische Ausbildung. Dabei befinden sich die Schülerinnen und Schüler mittels einen VR-Brille in einer realitätsnahen Umgebung und können sich frei in dieser bewegen. Dies stellt eine Weiterentwicklung des «begreifenden Lernens» dar, indem die Schüler sehr schnell in eine berufsnahe Umwelt versetzt werden und dort direkt interagieren können. Der Vorteil der virtuellen Realität ist, dass hierbei alle weiteren Schüler über einen zusätzlichen Monitor an den Erfahrungen teilhaben können, Fehler gemacht und direkt besprochen werden können. Ebenso stellt ein VR-Simulator auch ein neues und spannendes Lernmittel dar, welches noch nicht weit verbreitet ist.
Die Schülerinnen und Schüler der Pflegeausbildung in der Robert-Schuman-Schule lernen drei Jahre und schließen die Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann ab. Dabei durchlaufen sie viele unterschiedliche pflegerische Bereiche um dort ganzheitlich Erfahrungen sammeln zu können. Danach stehen ihnen die Wege in der Pflege offen – sei es in einem Pflegeheim, in einem stationären Pflegeheim, einem ambulanten Pflegedienst oder weiteren Bereichen der professionellen Pflege.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







