Aus dem Rathaus Baden-Baden
„Wert auf gutes Benehmen am Esstisch“ – OB Margret Mergen beim gemeinsamen Mittagessen mit kleinen Kindern

Baden-Baden, 01.08.2019, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Magret Mergen hat Kinder und Fachkräfte der Kindertagesstätte im Lebenshilfehaus Karlsruhe empfangen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellten die Kinder ihre geübten Tischmanieren unter Beweis.
In der Kita wird schon lange großen Wert auf gutes Benehmen am Esstisch gelegt. Die Betreuerinnen berichteten, dass sie stets mit Erzählungen über Baden-Baden motivieren würden. Baden-Baden sei eine elegante Stadt mit einer guten Esskultur. Die Kinder müssten üben, um dort einmal fein essen zu gehen. Nach kurzer Zeit habe sich der Erfolg eingestellt. Zur Belohnung fragte die Gruppenleitung im Rathaus an, ob sie zu einem Essen empfangen werden. Oberbürgermeisterin Mergen freute sich sehr über die Anfrage und lud die Kinder mit ihren Betreuerinnen ein.
15 Kinder der Gruppe Blau kamen nach Baden-Baden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant M10 bedankten sich die Kinder mit einem selbst gemalten Bild und einem Blumenstrauß. Anschließend erkundeten sie noch die Innenstadt. Bereits 2013 war eine Gruppe der integrativen Einrichtung zu Gast. Der damalige Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner führte sie ebenfalls zu einem Essen aus.
Die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. setzt sich für die Förderung der Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Region ein. Die Kita der Lebenshilfe nahm im Jahr 2010 ihren Betrieb auf. Sie bietet in fünf Gruppen 75 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren eine Ganztagesbetreuung. Bis zu 20 Plätze sind für behinderte und besonders förderbedürftige Kinder vorgesehen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







