Bühl

Dienstag, 03. Juli 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Bühler Gemeinderäte tagen im Bürgerhaus

Bühl, 03.07.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 4. Juli, wurde kurzfristig in eine andere Räumlichkeit verlegt.

Aus dem Rathaus Bühl

Kleine Arbeiten ohne Handwerker - Quietschende Türen, klemmende Schublade, wackelnder Stuhl

Bühl, 03.07.2018, Bericht: Rathaus Die im Jahr 2014 unter dem Dach des Seniorenbüros Bühl gegründete Gruppe besteht aus Männern und Frauen, die im Ruhestand leben und sich ehrenamtlich mit kleinen Hilfeleistungen engagieren möchten.

Donnerstag, 28. Juni 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Bestandener Deutschtest für Zuwanderer – Kanaderien Nancy Hansen erreichte höchste Punktzahl

Bestandener Deutschtest für Zuwanderer – Kanaderien Nancy Hansen erreichte höchste Punktzahl

Bühl, 28.06.2018, Bericht: Rathaus Bei der jüngsten Übergabe der Zertifikate für den bestandenen Deutschtest für Zuwanderer konnte Bürgermeister Wolfgang Jokerst erstmals einem Teilnehmer für die höchstmögliche Punktzahl gratulieren.

Samstag, 23. Juni 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Älteste Bühlerin wurde 103 Jahre - In Haueneberstein aufgewachsen - OB Schnurr gratulierte Frieda Ullrich

Älteste Bühlerin wurde 103 Jahre - In Haueneberstein aufgewachsen - OB Schnurr gratulierte Frieda Ullrich

Bühl, 23.06.2018, Bericht: Rathaus Frieda Ullrich ist die älteste Bewohnerin Bühls. Oberbürgermeister Hubert Schnurr durfte ihr am Freitag zum 103. Geburtstag gratulieren.

Donnerstag, 21. Juni 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Plätze frei für Stadtranderholung - Abenteuerliche Tage in Herrenwies

Bühl, 21.06.2018, Bericht: Rathaus Das Kinder- und Familienzentrum der Stadt Bühl bietet in diesen Sommerferien wieder zwei Wochen Stadtranderholung an.

Aus dem Rathaus Bühl

Sommerspaß startet am 29. Juni - Bühl lockt mit 133 Veranstaltungen

Sommerspaß startet am 29. Juni - Bühl lockt mit 133 Veranstaltungen

Bühl, 21.06.2018, Bericht: Rathaus Ab Freitag, 29. Juni, ist das Sommerferienprogramm der Stadt Bühl bei allen Dienststellen der Stadtverwaltung erhältlich.

Aus dem Rathaus Bühl

Waffen vor 1. Juli bei der Polizei abgeben - Amnestie läuft aus

Bühl, 21.06.2018, Bericht: Rathaus Mit Ablauf des 1. Juli 2018 läuft die Amnestieregelung im Waffengesetz aus. Personen, die unerlaubt im Besitz von Schusswaffen oder Munition sind, können diese Gegenstände bis dahin bei ihrer zuständigen Waffenbehörde oder einer Polizeidienststelle abgeben, ohne dafür bestraft zu werden.

Montag, 18. Juni 2018

Aus dem Rathaus Bühl

OB Hubert Schnurr und 20 Mitarbeiter mit Ehrungsmarathon - Sieben Mitarbeiter dienen schon 30 Jahre den Bürgern

OB Hubert Schnurr und 20 Mitarbeiter mit Ehrungsmarathon - Sieben Mitarbeiter dienen schon 30 Jahre den Bürgern

Bühl, 18.06.2018, Bericht: Rathaus Einen wahren Ehrungsmarathon hat Oberbürgermeister Hubert Schnurr am Donnerstagabend im Friedrichsbau vorgenommen. 20 Mitarbeiter der Stadtverwaltung durfte der Rathaus-Chef für ihre langjährige Treue zur Stadt Bühl auszeichnen.

Montag, 11. Juni 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Spannendes Bürgerprojekt in Bühl - „Quietschende Türen oder klemmende Schublade“

Bühl, 11.06.2018, Bericht: Rathaus Die im Jahr 2014 unter dem Dach des Seniorenbüros Bühl gegründete Gruppe besteht aus Männern und Frauen, die im Ruhestand leben und sich ehrenamtlich mit kleinen Hilfeleistungen engagieren möchten.

Samstag, 09. Juni 2018

Aus dem Rathaus Bühl

Training gegen „rechte Sprüche“ - Referenten der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg informieren

Bühl, 09.06.2018, Bericht: Rathaus Was tun gegen abwertende Parolen im Alltag? Ein Handlungs- und Argumentationstraining der Servicestelle Interkulturelle Begegnung des DRK-Kreisverbands Bühl-Achern gibt Interessierten am Samstag, 23. Juni, von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Rüstzeug.

<<  45 46 47 48 49 50 51 52  >>