Aus dem Rathaus Bühl

Ihre Majestät in Bühl unterwegs – Luisa I. in Kindergärten und Schulen

Ihre Majestät in Bühl unterwegs – Luisa I. in Kindergärten und Schulen
Mit drei neuen Roll-ups möchte Luisa Braun die Geschichte und die Bedeutung der Zwetschge für Bühl lebendig halten. Foto: Werbewerk Bäuerle

Bühl, 27.11.2025, Bericht: Rathaus Bühler Kindergärten und Grundschulen erhalten dieser Tage königlichen Besuch.

In insgesamt 14 Einrichtungen schaut Zwetschgenkönigin Luisa noch bis zum 3. Dezember vorbei. Dabei wird sie in ihrer blauen Robe und ausgestattet mit Krone, Schärpe und Zepter, nicht nur ihr Amt vorstellen, Luisa Braun möchte den Kindern vor allem viel über die Geschichte und Besonderheiten der Bühler Zwetschge vermitteln. Da nutzt der Lehramtsstudentin in Englisch und Biologie zugleich ihr Fachwissen, um auch tiefere Einblicke in die botanischen und ökologischen Aspekte der traditionsreichen Bühler Frucht geben zu können. Nicht zuletzt verfolgt sie bei ihren Besuchen auch das Ziel, beim Nachwuchs das Bewusstsein für nachhaltige und regionale Landwirtschaft zu stärken.

 

«Mir ist es wichtig, die Geschichte und die Bedeutung der Zwetschge für Bühl lebendig zu erhalten», sagt die 25-Jährige. Unterstützung erhält sie dabei auch von der Sparkasse Bühl, die die Realisierung von drei von der Stadt Bühl gestalteten Roll-ups finanzierte, die Luisa nun unter anderem in den Kindergärten und Schulen einsetzen kann. Die Zwetschgenkönigin betreibt aber nicht nur identitätsstiftende Heimatkunde, auch für den guten Zweck ist Luisa gerne engagiert. So verkauft sie an diesem Freitag bei der Eröffnung des Adventsmarkts, ab 17.30 Uhr, mit der Lebenshilfe Baden-Baden, Bühl, Achern die Zwetschgenmarmelade aus der gemeinsamen Kochaktion im September, als bei der Confiserie Böckeler in Eigenarbeit 1.000 Gläser hergestellt wurden.

Das Bühler Zwetschgen-Schlecksel gibt es für 4 Euro auch in der Tourist-Info in der Friedrichstraße. Auf dem Adventsmarkt ist Luisa auch am 6. Dezember nochmals im Einsatz: Dann begleitet sie um 17.00 Uhr den Nikolaus und hilft bei der Verteilung der von der Innenstadtgemeinschaft Bühl in Aktion gespendeten Dambedei.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.