Buch-Neuerscheinung

Buchempfehlung – „Voller Größenwahn im Gleichschritt Marsch“ – Gernsbacher Autorin Ulrike Linke mahnt und erinnert an DDR-Zeiten

Buchempfehlung – „Voller Größenwahn im Gleichschritt Marsch“ – Gernsbacher Autorin Ulrike Linke mahnt und erinnert an DDR-Zeiten
„Könnten Ahnen manchmal ahnen“ von Ulrike Linke ist in dem Baden-Badener Verlag Aquensis erschienen.

Baden-Baden/Gernsbach, 29.10.2025, Bericht: Redaktion «So lief das Spiel des Sozialismus, der einfältigen Gleichmachergesellschaft, voller Größenwahn im Gleichschritt Marsch, da hatte keiner auszuscheren», schreibt Ulrike Linke an einer Stelle ihres Buches, das im Baden-Badener Aquensis Verlag erschienen ist.

Und vielleicht ist das Buch auch als eine Mahnung zu verstehen an unsere Tage, in denen der Gruppendruck zur Political Correctness viel Leichtigkeit genommen hat, noch weit entfernt von staatlichen Schikanen und Stasi-Überwachungen, wie es die Autorin in ihrem Buch schildert.

 

In dem Buch «Könnten Ahnen manchmal ahnen» beschreibt Ulrike Linke ihre Erlebnisse und die ihrer Familie in der ehemaligen DDR und in der Wendezeit. Von einem Leben in dem Überwachungsstaat und den vergeblichen Mühen, dass das geschehene Unrecht in unserem Staat anerkannt wird. Das Buch ist auch eine Warnung vor der gemütlichen Sicht, dass die Zeit alle Wunden heile. «Wir wandten uns in der Nachwendezeit an KanzlerInnen, Bundestagsabgeordnete», berichtet die Autorin in ihrem Buch. Geblieben seien «Floskeln» und «blumige Reden», heißt es in dem Buch, das mit Bildern und Dokumenten in die Lebensgeschichte der Autorin führt.

Autorin: Ulrike Linke
Titel: Könnten Ahnen manchmal Ahnen
ISBN 978-3-95457-238-0
Format: Softcover, 148 Seiten
Preis: 12,80 Euro
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: Aquensis, Baden-Baden




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.