Aus dem Polizeipräsidium Offenburg
Drogenhändler am Flughafen bei Baden-Baden festgenommen – International gesuchten Straftäter

Rheinmünster, 03.05.2025, Bericht: ots Beamte der Bundespolizei am Flughafen FKB haben aufgrund von «Passenger Name Record», PNR-Daten, am 30. April 2025 einen marokkanischen Staatsangehörigen festgenommen.
Die Bundespolizisten kontrollierten den 52-Jährigen im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Marokko. Gegen den Mann bestand ein internationaler Haftbefehl zum Zwecke der Auslieferung der niederländischen Behörden wegen Rauschgiftkriminalität. Demnach hat der 52-Jährige eine Haftstrafe von 1.329 Tagen zu verbüßen.
Nach richterlicher Vorführung befindet sich der marokkanische Staatsangehörige in Auslieferungshaft, wo er im Rahmen der internationalen Rechtshilfe auf seine Auslieferung in die Niederlande wartet.
Bereits seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge Daten ihrer Reisegäste an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dabei geht es hauptsächlich um sogenannte PNR-Daten, Passenger Name Records, die bei der Buchung einer Reise anfallen, unter anderem Namen des Reisenden oder Abflugdatum. Mehrere Partnerbehörden überprüfen diese Daten zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung terroristischer Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei erkannten Fahndungstreffern werden die Daten an die Bundespolizei für weitere Maßnahmen übermittelt, zum Beispiel Einreiseverweigerungen oder Festnahmen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.