Aus dem Polizeipräsidium Offenburg
Falscher Sparkassenmitarbeiter in Rastatt – Unwissentlich eine Überweisung getätigt
Rastatt, 08.11.2024, Bericht: ots Eine 59-Jährige wurde am Donnerstagmorgen Opfer einer Betrugsmasche. Die Betrüger gaben sich als vermeintliche Sparkassenmitarbeiter aus und forderten über einen Link per SMS die Bestätigung personenbezogener Daten.
Unmittelbar darauf erfolgte ein Anruf mit der Bitte um erneute Bestätigung der Daten über die Push-App. Dabei wurde unwissentlich eine Überweisung getätigt. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin bei Anrufen und Nachrichten solcher Art wachsam zu sein.
Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:
- Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen heraus!
- Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, Passwörter oder ähnliches heraus.
- Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
- Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
- Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.