Aus dem Rathaus Gaggenau
Gaggenau zeigt Flagge – „Sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen und für ein friedliches Miteinander“

Gaggenau, 03.07.2025, Bericht: Rathaus Am kommenden Montag wird vor dem Gaggenauer Rathaus erneut die grün-weiße Flagge der internationalen Organisation «Mayors for Peace» gehisst.
Als sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen und für ein friedliches Miteinander beteiligt sich Gaggenau gemeinsam mit rund 600 Städten in Deutschland an dieser weltweiten Aktion.
Der Flaggentag erinnert an ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 8. Juli 1996, in dem der Einsatz und sogar die Androhung von Atomwaffen als völkerrechtswidrig eingestuft wurden. Zugleich mahnt er zur weltweiten nuklearen Abrüstung. In diesem Jahr jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Mitglieder der «Mayors for Peace» fordern eindringlich Abrüstung statt Aufrüstung.
Viele Staaten modernisieren ihre Arsenale, der New-START-Vertrag zwischen den USA und Russland läuft Anfang 2026 aus, ohne absehbare Nachfolge. Es droht ein neues nukleares Wettrüsten. Mit dem Hissen der Friedensflagge bekennt sich Gaggenau deshalb bewusst zur Verantwortung, nicht zu schweigen, sondern Flagge zu zeigen für Abrüstung, Frieden und eine lebenswerte Zukunft.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.