Sondermüllsammlung
Sondermüllsammlung und Biotütenausgabe – Nur für Bürger des Stadtkreises Baden-Baden

Baden-Baden, 30.09.2025, Bericht: Redaktion Nicht zu knapp bemessene Gebühren bezahlen die Baden-Badener für die kostspielige Müllabfuhr.
Nicht schwer ist eine Kontrolle möglich, dass wirklich nur die Bürger der Stadt den teuren Service nutzen. Wenn auswärtige Kennzeichen ein Indiz für den Missbrauch sind, dann ist der Müll-Tourismus in Baden-Baden eine verbreitete Unsitte. Altglascontainer sind darüber hinaus ein beliebter Ort für die Entsorgung des gesamten Hausmülls. Über Reaktionen wie in Berlin müsste auch die Stadtverwaltung Baden-Baden nachdenken.
Verpackungsmüll, to-go-Reste, Zigarettenkippen und sonstige illegale Entsorgung von Müll im öffentlichen Raum muss auch ein Thema sein in der hiesigen Kommunalpolitik. Auch in Zeiten der Finanzkrise muss sich der Staat dort zeigen, wo Handlungsbedarf offensichtlich ist.
Das Baden-Badener Rathaus informiert über die nächste Sondermüllsammlung:
Die nächste Sondermüllsammlung findet am Samstag, 11. Oktober, auf dem Betriebsgelände des Baubetriebshofes der Stadt Baden-Baden in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West statt. Bei der Sondermüllsammlung werden auch Biotüten ausgegeben. Die Sammelfahrzeuge stehen in der Zeit von 8 bis 13 Uhr bereit. Die Termine sind sowohl im Umweltkalender als auch im Internet ersichtlich. Die Stadtwerke bitten um strikte Einhaltung der angegebenen Zeiten und weisen darauf hin, dass das Angebot nur für Bürgerinnen und Bürger des Stadtkreises Baden-Baden gilt.
Die Kennzeichnung des Sondermülls ist wichtig, damit er gleich an Ort und Stelle entsprechend zugeordnet und ordnungsgemäß entsorgt werden kann. Zum Sondermüll zählen Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke, Verdünnungen, Pinselreiniger, Säuren, Laugen, Laborchemikalien, Feuerlöscher, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Pflanzenschutzmittel und ähnliches. Die angelieferten Schadstoffe sollten genau beschriftet oder gekennzeichnet, am besten in der Originalverpackung angeliefert werden. Fragen zur Sondermüllsammlung beantworten die Stadtwerke Baden-Baden unter der Rufnummer 277-7828.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.