Aus dem Rathaus Gaggenau

In Gaggenau jetzt besser langsam fahren – Neues mobiles Geschwindigkeitsmessgerät

In Gaggenau jetzt besser langsam fahren – Neues mobiles Geschwindigkeitsmessgerät
Foto: Stadt Gaggenau/D. Warth

Gaggenau, 26.08.2025, Bericht: Rathaus Vergangene Woche wurden in der August-Schneider-Straße die ersten Gehäuse für das neue mobile Geschwindigkeitsmessgerät aufgebaut. Seit dem 20. August ist dieser Standort in der Kernstadt in Betrieb.

Die weiteren Anlagen werden nach und nach installiert: Michelbach folgt in den kommenden Wochen, in Freiolsheim ist die Inbetriebnahme für den Herbst vorgesehen und als letztes soll in Selbach die Anlage in Betrieb gehen.

Das mobile Geschwindigkeitsmessgerät arbeitet mit Lichtschrankenmessverfahren und ermöglicht abwechselnde Kontrollen an allen vier Standorten, auch in den Nachtstunden. Die Kameras lösen beidseitig aus, sodass auch Zweiradfahrer vollständig erfasst werden. Zusätzlich kann das Gerät auch mobil in einem Fahrzeug durch den Ordnungsdienst eingesetzt werden. Die Stadtverwaltung hat die genannten Standorte bewusst ausgewählt: In der August-Schneider-Straße sollen, neben der Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit, auch Poser abgeschreckt werden. Die anderen drei Standorte liegen an stark belasteten Landesstraßen. Ziel ist die Verkehrsberuhigung, Reduzierung von Lärm und Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.

 

Die Anschaffung der mobilen Messeinheit mit vier Gehäusen und acht Kamera-Säulen, kostet 258.000 Euro. Der Beschluss zur Aufstellung der Blitzanlagen wurde bereits 2023 durch den Bau- und Umweltausschuss gefasst. Lange Lieferzeiten und Anschlussarbeiten verzögerten die Installation.

In den vergangenen Tagen wurden bereits erste Kameragehäuse mit Farbe beschmiert. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es sich dabei um Sachbeschädigung handelt, die von der Stadt auch angezeigt wurde. Die aufgebrachte Farbe konnte zwar entfernt werden, verursachte jedoch zusätzlichen Aufwand und Kosten.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.