Aus dem Rathaus Gaggenau

Schnurren ohne Alkohol in Gaggenau – Jugendschutz und zusätzliche S-Bahnfahrten

Gaggenau, 28.01.2025, Bericht: Rathaus Damit das Schnurren im Gaggenauer Ortsteil Hörden für alle ein unbeschwertes Vergnügen wird, trifft die Stadt Gaggenau Vorkehrungen in Sachen Jugendschutz. Alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht oder vor Ort im Freien konsumiert werden.

Außerdem bietet der Karlsruher Verkehrsverbund wieder zusätzliche Stadtbahnfahrten an, damit die Feiernden nachts sicher nach Hause kommen.

Nach positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren sind in Hörden auch in der anstehenden Fastnachtskampagne Jugendschutzteams im Einsatz. Leider muss bei öffentlichen Veranstaltungen immer wieder beobachtet werden, dass übermäßiger Alkoholgenuss – besonders von jugendlichen Besuchern – Auslöser für vielfältige Probleme darstellt. Alkohol wird dabei teilweise in großen Mengen mitgebracht und vor Ort im Freien konsumiert. Um auch in diesem Jahr beim «Schnurren» in Hörden solche Ausschreitungen zu vermeiden, haben sich die Verantwortlichen wieder darauf geeinigt, das Mitführen und/oder den Verzehr von Alkohol im Freien und in Autos zu verbieten.

 

Taschen können durchsucht werden

Hierzu hat die Stadt Gaggenau eine Allgemeinverfügung erlassen. Polizeibeamte kontrollieren gemeinsam mit Jugendschutzteams der Fachstelle Sucht die Einhaltung dieser Verfügung. Im Verdachtsfall können Taschen geöffnet, nach alkoholischen Getränken durchsucht und diese gegebenenfalls beschlagnahmt werden. Der Beginn der Sperrzeit und damit die Schließung der Veranstaltungsräume soll auch in diesem Jahr bis maximal 4 Uhr hinausgeschoben werden. Davon ausgenommen bleibt allerdings die Flößerhalle. Die Musikdarbietung wird dort auch weiterhin um 2 Uhr beendet werden.

Zusätzliche Stadtbahnverbindungen in den Nächten

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat sich bereit erklärt, anlässlich des «Schnurrens» in Hörden zusätzliche Stadtbahnverbindungen einzurichten. Wie bereits in den Vorjahren wird in den Veranstaltungsnächten von Donnerstag auf Freitag am 6. auf 7. Februar, 13. auf 14. Februar, 20. auf 21. Februar und 27. auf 28. Februar zusätzlich um 0.44 Uhr eine Fahrt in Richtung Rastatt sowie um 0.37 Uhr und 1.34 Uhr eine Fahrt in Richtung Forbach angeboten.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.