Zeugen gesucht

Attacke auf Autos in Baden-Baden – Zerstochene Reifen an 43 Fahrzeugen

Attacke auf Autos in Baden-Baden – Zerstochene Reifen an 43 Fahrzeugen

Baden-Baden, 06.01.2025, 13:00 Uhr, Bericht: Redaktion Dutzende Autofahrer erlebten am Sonntagmorgen eine unangenehme Überraschung. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg wurden an 43 Autos in der Weststadt die Reifen zerstochen.

Betroffen waren insbesondere Autos, die in der Rheinstraße zwischen der Großen und der Kleinen Dollenstraße parkten. Schon seit gestern kursieren dazu etliche Videos in sozialen Netzwerken. Einer goodnews4-Anfrage folgte heute eine Erklärung der Polizei, die bestätigt, dass es in der «Nacht von Samstag auf Sonntag in Baden-Baden zu einer Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen» gekommen ist. Ein bislang unbekannter Täter habe im «Tatzeitraum zwischen 3 Uhr und 7 Uhr an insgesamt 43 in der Rheinstraße geparkten Autos die Reifen» zerstochen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.

Bild Rheinstraße Baden-Baden

 

Zeugen, die in dem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden von den zuständigen Beamten des Polizeireviers Baden-Baden unter der Rufnummer 07221 680-0 um Kontaktaufnahme gebeten.

ZUM THEMA

“Serie

Serie mutmaßlicher Brandstiftungen in Baden-Baden – „Bertholdstraße, Lange Straße, Balger Straße“

Am Silvestertag war es zu einer Serie von Brandstiftungen in Balg und in der Innenstadt gekommen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Vorgängen gibt, ist bisher nicht bekannt. Insgesamt steht die Sicherheit in Baden-Baden auf dem Prüfstand. Nach dem recht laxen Umgang mit Hinweisen auf Sicherheitsmängel auf dem Christkindelsmarkt, dürfte die Frage nach einem transparenten Sicherheitskonzept im Raum stehen. Hinweise von Bürgern waren im Zusammenhang mit dem Christkindelsmarkt seitens der zuständigen städtischen Tochtergesellschaft abfällig kommentiert worden.

ZUM THEMA

“Doch

Doch kein „Quatsch“ – Zusätzliche Poller am Christkindelsmarkt in Baden-Baden – Konfusion im Rathaus: „Lücken als absolut unbedenklich eingestuft“




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.